Das war meine Woche – KW 48 / 2020 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 48 / 2020

Das war meine Woche – KW 48 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Ich fall direkt mit der größten Enttäuschung überhaupt ins Haus: Ich hab diese Woche wieder unglaublich wenig Fotos gemacht. Eigentlich sogar nur eins – das aber wenigstens für den 1. Advent einigermaßen stimmig. Überhaupt war die Woche relativ unspektakulär und das trotz kleinem Company-Event.

Die der vergangenen Woche

Aber fangen wir doch einfach so positiv wie möglich an. Das größte Highlight dürfte wohl sein, dass ich mir endlich mal die CalDigit TS3 Plus zugelegt hab. Seit Apple auf USB-C umgestellt hat, sind ja Dongles und Dockingstations der geile Scheiß und ich hab hier auch diverse Dongles und Verteiler rumliegen, aber da war bisher keiner dabei, der nicht irgendeine Macke hatte – und sei es nur eine, die vermutlich nur mich stört.

Das war meine Woche – KW 48 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Die CalDigit TS3 hatte ich schon länger auf dem Schirm, aber den Preis immer ein wenig gescheut – 2020 ist aber das Jahr, in dem vieles auch ein bisschen egaler ist als vorher und da wir ja nun dauerhaft im Homeoffice hocken, bot sich die Investition an. Bisher bin ich auch sehr zufrieden damit, nur der Schreibtisch sieht wieder aus wie Sau, weil ich das Ding recht übermütig einfach hingestellt und angeschlossen hab. Wird Zeit, dass endlich mal wireless Strom für den gesamten Raum erfunden wird, damit wir die Sklaverei durch Stromkabel endlich beenden können.

Zweites Highlight: Ich hab unsere Deckenlampe im Schlafzimmer repariert. Lowlight davor: Ich hatte unsere Deckenlampe im Schlafzimmer kaputt gemacht. Oder besser gesagt die Halterung davon, denn auch in dieser Wohnung kann man in vieles Bohren, aber nicht in die Decke – daher haben wir das einfach mit Kleber an die Decke geklatscht, was halt nur bedingt fest ist. Wenn man da mal die Bettdecke etwas kräftiger aufschlägt und dabei an der Lampe hängen bleibt … den Rest kann man sich denken.

Sieht nun aber besser aus als vorher, gerade weil wir uns dafür auch Zeit genommen haben. Ich bin sogar ein bisschen stolz drauf, wie das jetzt ausschaut – beinahe wie vom Profi.

Das war meine Woche – KW 48 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Company-Event war leider nicht ganz so highlightig, wie ich das erhofft hatte. Das war eigentlich eine virtuelle Hausparty in Zoom mit Breakout-Rooms, in denen jeweils unterschiedliche Dinge passierten. In einem wurde skribbbl.io gespielt, im anderen wurde Fußball geschaut (Wiederholung des 7:1 gegen Brasilien). Da in unserem Team skirbbl.io immer ganz cool ankam, hab ich den Abend dort gestartet, war aber leider nicht ganz so witzig und ausgelassen wie das in unserer kleinen Runde sonst der Fall ist.

Der Abend endete dann doch in der Fußball-Runde, wobei das Spiel auch eher nebensächlich war, dafür mehr ein gemütliches zusammensitzen und sabbeln. Doch auch wenn man sich sieht und hört – ist einfach nicht das Gleiche, wie wenn man real zusammen sitzt und auch die Atmosphäre aufnehmen kann. Naja …

Ein eher überraschendes Highlight war dann nur noch, dass ich mich nach einem neuen Friseur umgesehen und tatsächlich einen in der Nähe gefunden hab, der sogar Terminvergabe online anbietet. Ich liebe Onlineterminvergaben! Nötig wurde das, da mein alter Friseur – zu dem ich über 10 Jahre gegangen bin – den letzten Termin verhauen hat. Kann halt passieren, aber da ich für jeden Termin extra in die Innenstadt fahren und Parkgebühren bezahlen muss, um dann festzustellen, dass der Dödel im Laden zu doof ist, den Termin richtig einzutragen … das fetzt halt nicht. Und da bin ich Alman durch und durch, da wird sich dann einfach nach einem anderen Friseur umgesehen (zumal da mittlerweile auch beinahe komplett andere Leute arbeiten, die halt nicht so cool sind, wie die alte Garde …). Ich bin gespannt wie es wird und hoffe einfach, dass ich nicht dumm weitersuchen muss.

Das war meine Woche – KW 48 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Highlights der kommenden Woche

Wie angesprochen, der neue Friseur wird ausgetestet. Ohnehin ja immer ein kritisches Thema, also Daumen drücken, dass sich das Experiment lohnt! Ansonsten ist der Kalender bei uns relativ übersichtlich, am Donnerstag muss lediglich Mia zum Impfen. Von daher dürfte das größte Highlight wohl sein, dass wir endlich unsere Adventskalender aufmachen können – ich hab dieses Jahr 12 (hab ich nicht, aber deutlich mehr als Line – darf ich mir einmal in meinem Leben auch gönnen)

Das war meine Woche – KW 48 / 2020 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Highlights von wihel.de

Ehrlicherweise bin ich schon wieder ein bisschen auf Durchhalten getrimmt. Durchhalten, bis das Jahr endlich zu Ende geht, durchhalten, bis ich wieder zu meinen Eltern fahren kann, durchhalten, bis der Urlaub endlich los geht. Irgendwie absurd, dass wir 2020 eigentlich so wenig wie noch nie gemacht haben, sich das Jahr aber doch unfassbar anstrengend anfühlt.

Wenigstens kann man sich aber auf eines Verlassen – die Qualität der Beiträge war wieder außerordentlich gut, so objektiv kann ich das durchaus sagen. Die besten 10 gibt es wie gewohnt nachfolgend und bieten damit mal wieder eine perfekte Alternative zum hiesigen Fernsehprogramm:

01. Gegen Einsamkeit im Homeoffice: The Sound of Colleagues
02. Teddy Teclebrahn zu Gast bei Chez Krömer
03. Nur ein Typ, der ein Verkehrschaos auflöst
04. Pechvogel des Tages
05. Ein Typ, der sein Haus mit Laptop-Batterien betreibt
06. Trockenbau in den 50ern
07. Unbekannte Fakten über Tiere – Dieses Mal von Brian Ahearn
08. Line kocht Pasta in Trüffel-Pilz-Soße
09. Zu Besuch auf einer russischen Cyberpunk-Farm
10. Einem Food-Bildhauer über die Schultern geschaut

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"