Nur ein Zug, der seine Spurweite wechselt - Was is hier eigentlich los

Nur ein Zug, der seine Spurweite wechselt

Nur ein Zug, der seine Spurweite wechselt | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Am Wochenende hab ich noch irgendwo die Frage gesehen, wie breit Schienen in Deutschland sind und schon stolper ich über diesen Beitrag hier. Wobei, ehrlicherweise hab ich auch den schon eine ganze Weile rumliegen und die Gefahr ist nicht gerade klein, dass womöglich nur ich das total cool finde. Aber ich hab auch mal vor Jahren gehört, dass so manche Zugreise nicht nur wegen dem mittlerweile standardisierten Service-Level der Deutschen Bahn ätzend ist, sondern weil in anderen Ländern einfach mit anderen Spurbreiten gearbeitet wird. Keine Ahnung warum, aber weiß ja auch keiner, warum wir noch immer Sommer- und Winterzeit haben, obwohl sich die Mehrheit bereits gegen die Abschaffung ausgesprochen hat.

Jedenfalls ist das wohl ein echtes Problem, also das mit den Zügen – außer man hat so einen geilen wie hier, der einfach automatisch seine Spurbreite wechseln kann. Wie gesagt, ich find das cool, bin damit aber vielleicht auch sehr allein auf weiter Flur:

Testfahrt durch die neue Umspuranlage im Bahnhof Zweisimmen.

Noch nie konnte ein solches Umspuren (von 1 m auf 1,43 m) innerhalb weniger Sekunden ausgeführt werden.

Nur ein Zug, der seine Spurweite wechselt | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mega!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"