Nur ein Zug, der seine Spurweite wechselt
Am Wochenende hab ich noch irgendwo die Frage gesehen, wie breit Schienen in Deutschland sind und schon stolper ich über diesen Beitrag hier. Wobei, ehrlicherweise hab ich auch den schon eine ganze Weile rumliegen und die Gefahr ist nicht gerade klein, dass womöglich nur ich das total cool finde. Aber ich hab auch mal vor Jahren gehört, dass so manche Zugreise nicht nur wegen dem mittlerweile standardisierten Service-Level der Deutschen Bahn ätzend ist, sondern weil in anderen Ländern einfach mit anderen Spurbreiten gearbeitet wird. Keine Ahnung warum, aber weiß ja auch keiner, warum wir noch immer Sommer- und Winterzeit haben, obwohl sich die Mehrheit bereits gegen die Abschaffung ausgesprochen hat.
Jedenfalls ist das wohl ein echtes Problem, also das mit den Zügen – außer man hat so einen geilen Zug wie hier, der einfach automatisch seine Spurbreite wechseln kann. Wie gesagt, ich find das cool, bin damit aber vielleicht auch sehr allein auf weiter Flur:
Testfahrt durch die neue Umspuranlage im Bahnhof Zweisimmen.
Noch nie konnte ein solches Umspuren (von 1 m auf 1,43 m) innerhalb weniger Sekunden ausgeführt werden.
Mega!
[via]



