Nur eine overpowerte Spülmaschine bei der Arbeit
Line hatte es in der Wochenzusammenfassung erwähnt, ich war ein paar Tage Strohwitwer, während sich die beiden einen Lenz in Holland gemacht haben. Und wie das mittlerweile so ist, solche Phasen werden nicht zum reinen Faulenzen genutzt, sondern für Tätigkeiten, die auch mal ein bisschen länger dauern können und wo es eher störend ist, wenn Frau und Kind um einen herumwuseln. Arbeiten an der Elektronik, Rasenpflege und was eben so anfällt und einfach aufwändiger ist – manche von euch kennen das.
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, ich war durchaus gut beschäftigt. Um nicht zu sagen, abends jedes Mal wie erschlagen und dann entsprechend auch gern mal direkt nach dem Abendbrot auf der Couch einschlafend. Ob sich das ausgezahlt hat, wird sich zeigen, aktuell kränkel ich ein bisschen, was zumindest zeigt, dass ich es womöglich ein bisschen übertrieben hab. Aber was muss, das muss.
Ich war damit aber auch nicht allein, denn ein Kollege schrieb mir eher zufällig, dass auch er ein ganz besonderes Projekt just zum Wochenende bekommen hat: Die Spülmaschine hat die Füße hochgerissen. Irgendwo hat es geleckt und das nicht zu knapp, ein paar Bilder über WhatsApp austauschend waren wir uns einig: is wohl kaputt.
Immerhin, er hat das defekte Teil gefunden, jetzt ist nur die Frage, ob man da auch Ersatz für findend, gerade als Privatmensch kann das ja auch gern mal ein wenig schwieriger werden.
Oder er kauft sich einfach eine neue Waschmaschine. Ist ja nicht so, als wäre die geplante Obsoleszenz nur ein Mythos. Außerdem soll man ja ohnehin alle paar Jahre seine Geräte austauschen, weil sich da auch technisch viel tut und man somit zum Beispiel den Stromverbrauch merklich reduzieren kann. Auf der anderen Seite: macht halt auch nur Sinn, wenn Geräte wirklich mal kaputt gehen.
Für den Fall, dass er sich aber dafür entscheidet, hätte ich hier vielleicht was – eine Spülmaschine, die ein klein wenig mehr Power als die üblichen Standardgeräte hat:
Nun ...
[via]
Vielen Dank für diesen unterhaltsamen Beitrag! Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie technische Geräte über ihre gewöhnlichen Funktionen hinaus eingesetzt werden können. Die Idee einer "overpowerten" Spülmaschine bringt einen zum Schmunzeln und regt zum Nachdenken über kreative Lösungen im Alltag an. Solche humorvollen Einblicke machen Ihren Blog besonders lesenswert.