Nur kleine Roboter, die sich um Getreide kümmern
Seit wir einen Hund haben, haben wir natürlich auch einen Saugroboter – es geht ja eigentlich gar nicht ohne. Witzigerweise haben wir aber sowohl den als auch den Zweiten in dem Irrglauben angeschafft, dass der ja ruhig jeden Tag fahren kann. Ersetzt zwar keine gründliche Reinigung per Hand, aber so eine gewisse Grundsauberkeit sollte damit ja durchaus möglich sein.
Was wir nur nie bedacht haben, aber spätestens mit dem zweiten hätten besser wissen müssen: Irgendwie liegt ja immer Kram auf dem Boden, der dann beim Saugen stört. Teppiche, Spielzeug, Kabel … und ich weiß bis heute nicht, ob wir da nicht einfach nur zu dumm sind und das alles locker liegen lassen könnten oder ob man mit so einem Saugroboter nicht doch zusätzliche Arbeit ins Haus bringt, weil man den ganzen Bums immer vorher wegräumen muss.
Dennoch, sie helfen mit und auch wenn sie nur alle zwei bis drei Tage fahren, ist das immer noch besser, als wenn man selbst mit dem Staubsauger durchs Haus hetzt.
Gut möglich, dass die Idee des Grain Weevil vom Saugroboter abstammt, aber hier macht natürlich der Einsatz durch Maschinen gleich noch mal mehr Sinn. Überhaupt dürfte die Landwirtschaft ein regelrechtes Spielfeld für derlei technischen Schnickschnack sein – die Zeiten der harten, körperlichen Arbeit auf dem Feld sollten schließlich spätestens im 21. Jahrhundert vorbei sein (wobei ichs auch irgendwie hart finde, wenn man mehrere Stunden bei sengender Hitze aufm Träcker sitzt und Felder bestellt).
Jedenfalls handelt es sich bei Grain Weevil um einen Roboter, der dafür sorgt, das eingelagertes Getreide gleichmäßig verteilt wird. Ich weiß nicht genau, wofür das wichtig ist, aber es ist wichtig – vielleicht wegen der Feuchtigkeit, dem sinnvolleren Ausnutzen des Platzangebots oder irgendwas ganz anderes. Vielleicht schafft man sich sowas aber auch nur an, weil das total geil aussieht, wenn die da durchs Korn wuseln:
Weiß nur nicht, ob das so schlau ist, dass da „evil“ im Namen vorkommt.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen