OneRepublic - Nobody - Was is hier eigentlich los

OneRepublic - Nobody

OneRepublic - Nobody Musik

OneRepublic - Nobody | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit Nobody veröffentlichten ihre neue Single und den offiziellen Closing Song zur neuen Anime-Serie Kaiju No.8. Die Serie basiert auf einem gleichnamigen Manga und hat die Fans bereits seit Monaten in vorfreudige Aufregung versetzt. Neben dem neuen Song Nobody haben aktuell einen weiteren Hit mit DJ-Legende David Guetta.

Für I Don't Wanna Wait stehen alle Zeichen auf Top-Hit, den man auf Dauerschleife hören will. Der Song hat alleine in einer Woche über 9 Millionen Streams generiert. -Frontmann Ryan Tedder zeigt wieder einmal seine Extraklasse und liefert ein Pop-Highlight nach dem anderen!

Dreifach Grammy-Gewinner Songschreiber, Produzent und Lead-Sänger Ryan Tedder arbeitete an dem Track während einer Japan-Reise im letzten Jahr. Er selbst meint dazu: “We met with the entire Kaiju team and I was really inspired by the characters and by the energy that they wanted, with the song feeling uplifting and fun with a moment of brightness. I wrote the lyrics to this song in my favorite city, Tokyo, in my favorite country to visit, so I can definitely say that Japan itself is a major inspiration for this song.”

OneRepublic - Nobody | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"