Online Safari
Würde meine Mutter ein bisschen mehr mit dem Internet zugange sein, würde sie diese Seite vermutlich liebe. Wobei, ist vielleicht auch gar nicht schlecht, dass die mit dem Internet nicht so viel am Hut hat, denn das Internet ist schon lange nicht mehr der schöne Platz, der es noch in den 90ern und vielleicht 2000ern war. Man schaue sich da nur mal Twitter an. Gut, auch das war schon lange nicht mehr die Wohlfühl-Plattform, die wir uns alle wünschen würden, aber seit mindestens einem Jahr ist es einfach nur noch ein Tiegel von Vollidioten, Querdenkern und eben Musk-Dödeln (inkl. Oberdödel). Und ja, ich hab den Account da noch und hau da auch weiterhin Beiträge automatisiert raus, was für die 3 Leute, die das angeblich sehen auch nicht mehr wirklich relevant ist, aber … Datenmüll wird hier ja schon seit Jahren produziert)
Das würde ihr sicherlich nicht gefallen, vielleicht würden wir dann aber auch ganz merkwürdige Gespräche führen und der Haussegen würde schneller schief hängen als man Desoxyribonukleinsäure buchstabieren könnte. Nicht, dass sie dafür besonders empfänglich wäre, aber … Candy Crush spielt sie bis heute noch.
Vielleicht würde sie aber auch um all das einen Bogen machen und sich den ganzen Tag nur Tiervideos anschauen. Sie liebt schließlich Tiervideos und eine Seite, auf der man allerlei Live-Streams davon sammelt, klingt zumindest ansatzweise nach dem Himmel auf Erden. Auf OnlineSafari.tv wird einem genau das geboten.
Und weil das alles über YouTube läuft, kleb ich hier einfach mal ein paar Streams rein:
Onlinesafari.tv was born out of a shared passion for wildlife and the desire to foster a deep connection between people and the natural world. Rather than relying on their own cameras and resources, the founders had the brilliant idea to collaborate with wildlife enthusiasts from all corners of the globe. By curating and showcasing live Wildcams submitted by these enthusiasts, Onlinesafari.tv aimed to break the barriers of distance and time, enabling anyone, regardless of their location, to experience the wonders of wildlife up close. The ultimate goal was to inspire awe and appreciation for nature, encouraging individuals to become proactive stewards of the environment.
Entspannt jedenfalls sehr.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen