I had the great opportunity to shoot some Timelapse and Hyperlase in diffrent Locations all over Europa. This is a collection of some of the most beautiful places i visited.
Weiterlesen »
I had the great opportunity to shoot some Timelapse and Hyperlase in diffrent Locations all over Europa. This is a collection of some of the most beautiful places i visited.
Weiterlesen »Mitte März Februar (wie doof kann man eigentlich sein?) ein Best of aus dem Jahr 2019 – da ist jemand aber ganz spät dran. Könnte man sagen, aber hier handelt es sich um sowas wie ein Fail-Video und davon sind wir ja nur bedingt Fans, zumal – der Titel lässt ...
Weiterlesen »Im Grunde ist AIRTime nur ein weiteres Drohnenfilmchen, von denen es gefühlt mittlerweile genauso viele gibt, wie Timelapse-Videos und schon seit einiger Zeit bewegen wir uns gefährlich nah an der Schwelle, dass die Dinger anfangen zu nerven. Keine Sorge, bei AIRTime ist die Gefahr relativ gering – vielmehr ist es ...
Weiterlesen »In der Regel finde ich derlei Formate, bei denen Zuschauer Fragen stellen dürfen und die dann vorgetragen und beantwortet werden, immer ziemlich langweilig, was vor allem an den teils einfallslosen und interessanten Fragen der Zuschauer liegt. Jeder, der 5 Minuten Recherche in Google investiert, könnte mindestens 50% der Fragen beantworten ...
Weiterlesen »Am 26.05. ist EU-Wahl und das kommt in diesem Jahr vermutlich so selten überraschend, wie bei den letzten Malen zuvor, denn zumindest in meinem Kosmos fand in den letzten Wochen und Monaten deutlich mehr Politisierung als jemals zuvor statt. Gut möglich, dass das an den Flachpfeifen der AfD, FPÖ und ...
Weiterlesen »Man kann ja über Julian Assange halten was man will, selbst ich bin mir nicht sicher, ob der Typ jemand ist, den man unbedingt im erweiterten Bekanntenkreis haben muss. Natürlich könnten all die Vorwürfe aus der Luft gegriffen sein und einzig und allein dazu dienen, ihn und seine Arbeit zu ...
Weiterlesen »Ich glaube, die Skandinavier gehören mit zu den glücklichsten Menschen/Völkern der Welt. Denn die sind nicht viele und das wissen die auch. Und wenn man nicht viele ist, dann muss man zusammenhalten, Strukturen, Prozesse und Regeln schaffen, die für alle akzeptabel und lebenswert sind. Zudem sind die Skandinavier scheinbar soweit ...
Weiterlesen »Zum Abschluss des mittlerweile sehr berühmten und leicht verschwitzten Musik-Freitags hier auf wihel.de mal ein semi-Musikvideo. Neulich meinte noch irgendwer im Internet, dass das Musikvideo tot sei – ich kann dazu nur sagen, dass Mails mit Künstlervorstellungen ohne einbettbares Video (oder zumindest Soundcloud) direkt keine Beachtung finden. Aber darum soll ...
Weiterlesen »Dingens hier, Europawahl steht an. Zumindest munkelt man das und hat mir deswegen einen ganzen Schwung voll Wahlunterlagen geschickt. Mit dabei war auch anderer Kram, vermutlich stehen auch Bezirkswahlen an – wer weiß das schon so genau? Wir gehen trotzdem hin, machen unser Kreuz und bilden uns ein, dass wir ...
Weiterlesen »