Paperwoman - Was is hier eigentlich los

Paperwoman

Paperwoman Awesome

Paperwoman | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wir bleiben thematisch bei Superhelden und den Büro-Jobs. Wusstet ihr eigentlich, dass es nicht sonderlich gesund ist, wenn man zu dicht und auch zu lange vor, auf oder bei Kopiergeräten steht? Falls nicht, dann wisst ihr es jetzt. Nein, nicht wegen dem Märchen, dass der Toner gsundheitsschädlich sein soll – völligr Blödsinn. Was kommt als nächstes? Dass man zum Auto fahren einen Führerschein braucht? Auto fährt mit Benzin und nicht mit Führerschein!

Der Grund liegt viel eher in der Strahlung, die man normalerweise als dieses weiße Licht wahrgenommen werden kann. Diese Strahlung führt nämlich nach kurzer Zeit zu Mutationen, die vermutlich nicht jeder in Kauf nehmen möchte. Auch wenn sie ganz praktisch sein können – wie in diesem Video von der neuen Alltagsheldin “Paperwoman” dargestellt:

Paperwoman | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kann natürlich auch sein, dass es gar nicht vom Kopierer ausging, sondern eine Laune der Natur, hervorgerufen durch die Überarbeitung in Verbindung mit dem ganzen Papierkram, ist – würde dann aber meine fantastische Geschichte zerstören.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"