Pixply – Ein digitales Brettspiel - Was is hier eigentlich los

Pixply – Ein digitales Brettspiel

Pixply – Ein digitales Brettspiel Gadgets

Pixply – Ein digitales Brettspiel | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich ist das hier gar kein digital Brettspiel, sondern viel mehr ein digitales Spielbrett, aber dann weiß ja wieder keiner, was eigentlich gemeint ist. Immerhin gibt es mir aber noch mal die Gelegenheit zu erklären, warum ich gar nicht mal so ein großer Fan von Brettspielen bin.

Auch hier wäre es zu einfach, nur davon zu sprechen, dass ich alle Brettspiele nervig finde. Viel mehr liegt es daran, dass hier Zuhause vor allem solche gespielt wurden, bei denen man „gegen das Spiel“ spielen muss. Zwischenmenschlich natürlich irgendwo cool, weil dann niemand der Buhmann sein muss. Aber gegen etwas zu verlieren, dass einfach nur irgendwo steht und eigentlich bedrucktes Totholz ist ... also weiß ich nicht, aber mein Selbstwertgefühl wird dadurch nicht gesteigert. Außerdem muss man bei derlei Spielen so furchtbar viel denken. Das muss ich auch auf Arbeit und wenn ich den gleichen Aufwand in der Freizeit aufbringen muss, dann ist die Freizeit ... wie Arbeit. Und das muss ja auch nicht sein. Gibt schließlich auch Gründe, warum ich kein Schach spiele ... Womit ich hingegen kein Problem hab, sind Klassiker oder eben auch sowas wie „Spiel des Lebens“ (das ich aber eigentlich bis heute nicht so richtig verstanden hab).

Zweiter Grund, der mir sauer aufstößt: Die Dinger nehmen unfassbar viel Platz weg und irgendwie spricht da auch keiner drüber. Aber wenn wir mal ehrlich sind, das könnte man alles auch wesentlich platzsparender verpacken und wär ja dann auch für die Hersteller genial, weil die Leute Zuhause noch viel mehr Platz für Spiele hätten und dann mehr kaufen können.

Stattdessen überlässt man anderen das Feld, wie zum Beispiel Pixply. Das ist letztendlich ein kleines, flexibles Tablett, das nur ein bisschen Strom und eine Verbindung zum Smartphone braucht und dann unterschiedliche Brettspieluntergründe anzeigt – und so auf kleinstem Raum eine recht hohe Anzahl an Spielen bietet.

Pixply – Ein digitales Brettspiel | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für so richtige Spiele-Nerds find ich das ziemlich genial. Die sind dann vermutlich auch bereit, die aktuell ca. 122€ dafür abzudrücken. Wer dazu gehören will, schaut einfach hier bei Kickstarter vorbei, da gibt’s dann auch noch mehr Infos.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"