POV: Wenn bei McDonald’s von Frühstück auf Mittag umgestellt wird
Am Wochenende war mal wieder Team Wallraff unterwegs und hat sich zum wiederholten Male bei Burger King eingeschlichen, um mal wieder zu schauen, ob sich seit dem letzten Besuch etwas geändert hat, schließlich war beim ersten Mal doch das eine oder andere … Problemchen aufgetreten.
Ich hab es ehrlicherweise nicht geschaut, bin aber auch so nicht davon überrascht, dass man natürlich auch dieses Mal wieder einige Dinge gefunden hat, die eigentlich dafür sprechen, dass man den Restaurants fern bleibt. Man muss allerdings auch kein Genie sein, um zu wissen, dass bei Burger King nun mal nicht das Wohl des Gastes an erster Stelle steht, sondern möglichst schnell viel Geld zu verdienen. Mehr Fast als Food quasi. Dazu ist natürlich auch das System an sich dafür prädestiniert, dass Missstände entstehen – Franchise-Nehmer kann man halt nur bedingt kontrollieren und gerade bei so einem Netzwerk wie bei Burger King bräuchte es eine ganze Armee an Kontrolleuren, um überhaupt irgendwelche Standards neu etablieren zu können.
Als ob das aber nicht reicht, glänzt das Unternehmen aber mit der Reaktion auf den Beitrag und heult vor allem darüber, dass das ja alles überzeichnet war und man ja nur ein paar wenige Filialen besucht hat. Ein Schelm, wer denkt, dass das alles nur Zufall war und sämtliche andere Restaurants so viel besser abschneiden.
Im nachfolgenden Video geht es nun aber nicht um Burger King, sondern um McDonald’s, was ehrlicherweise das Gleiche nur in anderen Farben ist. Dennoch bekommen wir einmal zu sehen, was hinter den Kulissen abgeht, wenn von Frühstück auf Mittagessen umgestellt wird – dank POV-Perspektive so, als ob wir selbst am Herd bzw. in der Küche stehen würden:
Anerkennen muss man allerdings: Da sitzt jeder Handgriff.
[via]
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen