Moritz Neumeier und das Thema Rassismus
Damals™, als ich noch regelmäßig Podcasts gehört hab – mittlerweile ist das ganz übel eingeschlafen, weil das passiert ist, was mit allem passiert, dass man einfach irgendwann sein lässt: man stellt fest, dass es auch ohne geht, außer das eigene Leben hängt davon ab – zählten auch Moritz Neumeier und Till Reiners dazu.
Was den Podcast so bemerkenswert macht, ist nicht nur die Tatsache, dass immer damit kokettiert wurde, dass Gäste eingeladen wurden, aber dann kurzfristig abgesagt haben. Persönlich aber bin ich immer wieder darüber gestolpert, dass nie so richtig klar war, wann es eine neue Folge gibt und ob der Feed noch aktuell ist. Ich kann mich zumindest erinnern, dass ich durchaus mal zwei oder drei Folgen verpasst hab, weil sich einfach die Adresse geändert hat – vermutlich, weil das ohnehin eine Kooperation zweier Radiosender war und wir wissen ja, wie das mit Brei von mehreren Köchen ist …
Dennoch war das immer ein angenehmerer Podcast, weil die beiden eben nicht dafür bekannt sind, dass sie besonders laut rumschreien oder auf Krawall und klickibunte Comedy aus sind – man könnte fast sagen, dass da vor allem auch Grips eine gehörige Rolle mitgespielt haben.
Und dafür ist ja auch Moritz Neumeier an sich bekannt, der sich zumindest mal eine Zeit lang in meinem Facebook-Feed unregelmäßig mit kurzen Videos getummelt hat, in denen es nicht nur Kaffee für ihn gab, sondern auch eine kurze Besprechung irgendeines Themas. Und das waren nicht selten Themen, bei denen die Kommentarspalte zu glühen anfing, wobei das bei Facebook tatsächlich mittlerweile nicht sehr schwer ist. Ich hoffe inständig, dass das keine reales Abbild der Gesellschaft ist, ansonsten sind wir wirklich verloren (dafür aber auch vieles wieder sehr klar und erklärbar. Nicht nachvollziehbar, aber erklärbar).
Vor einer Weile hat Neumeier nun mal ein Special zum Thema Rassismus gemacht und ja, auch in meinem Kopf kommt direkt einen Stöhnen. Schon wieder? Immer noch? Haben wir nicht andere Probleme?
Ja, haben wir, aber nur deswegen sind halt die „alten“ Probleme nicht einfach weg. Der Fokus ist nur ein anderer, aber selbst das macht es nicht besser – im Gegenteil. Wenn niemand hinschaut, können andere viel besser und leichter Schabernack treiben und machen am Ende alles nur schlimmer. Und wenn wir ehrlich sind: Selten war Rassismus in den letzten Jahren ein größeres Problem als jetzt (was leider auch auf alle anderen Probleme zutrifft).
Beinahe exakt 15 Minuten, bei denen man einfach mal zuhören sollte:
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions