Wie man in Photoshop den Hintergrund stretchen kann
Das Bloggen bringt es mit sich, dass ich eigentlich regelmäßig mit Photoshop arbeite(n muss) – und das ist auch schon der Zeitpunkt, bei dem mich jeder Grafik-Designer vollkommen zu Recht bis an mein Lebensende auslacht. Denn das, was ich mit Photoshop mache, ist totaler Pipifax, man dürfte gar nicht von Nutzung sprechen.
Wahrscheinlich würde ich das sogar mit jeder anderen Software hinbekommen, aber ehrlich: mich da erst reinzufuchsen, umzugewöhnen und dann den kompletten Prozess umzustellen – nee, lieber nicht. Ich bin ja schon heil froh, dass ich für mich das Maximum an Effektivität und Zeitersparnis gefunden hab, da zahl ich dann halt auch meinen Obolus an Adobe, zumal ich ja dank der Win-Compilation auch noch das eine oder andere Programm mehr benutze.
Alle haben jedoch gemeinsam, dass ich weder ihr Potential ansatzweise ausschöpfe, noch so wirklich genau weiß, was ich da überhaupt tue. Immerhin, bisher hat es ganz gut funktioniert und darauf kommt es am Ende ja auch an.
Dennoch, den einen oder anderen Tipp nehm ich gern mit, hin und wieder stolpert man ja über ähnliche Probleme. Zum Beispiel wenn man ein Bild hat, dass eigentlich breiter sein müsste, als es in Wirklichkeit ist. Klar, kann man strecken, aber verzerrt dann natürlich das Bild.
Bei den Jungs und Mädels von PiXimperfect gibt es nun ein kleines Tutorial, wie man genau diesen Umstand gelöst bekommt, sprich wie man Den Hintergrund strecken kann, ohne dass das Bild total verzerrt wird. Die Lösung ist dann doch so überraschend wie einfach:
Amazing Trick to Extensively Stretch the Background Without the Subject Being Distorted in Photoshop! Learn how to use the Content-Aware Scale effectively and trick it to not target the subject.
In this tutorial, we have two examples to learn how to extend the background and also center the subject. I hope this helps you. Thank you for watching :)
Was ich immer gemacht hab: Bereich auswählen, Bearbeiten und dann Fläche füllen – hat bisher auch einigermaßen gut funktioniert, zumal der Hintergrund bei der Lösung von PiXimperfect an sich ja auch verzerrt wird. So oder so, wieder was gelernt.
[via]
7 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions