Rare Americans – Little White Lies
Rare Americans veröffentlichten ihre Single Little White Lies mit einem animierten Lyric-Video. Sie war ein Vorbote ihrer EP Songs That Don’t Belong. Little White Lies ist eine mitreißende Hymne, die dazu einlädt, sich kopfüber in eine Beziehung zu stürzen, ohne zu wissen, wie das Gegenüber zu einem steht. “I’m trying to understand / what you want from me / what is your plan”, singt James Priestler, bevor er sich eingesteht: “I get a little ahead of myself”. Eine nachvollziehbare Erfahrung für jeden, der sich schon mal sofort in jemanden verliebt hat, ohne zu wissen, was das Gegenüber fühlt.
Um die bewegten Geschichten hinter ihren Songs zu untermauern, setzen sie auf einen ausgefeilten Einsatz visueller Medien. Rare Americans schaffen ein animiertes Universum als immersive Verlängerung ihrer musikalischen Stücke, was sie für ihre Fangemeinde einzigartig macht.
Rare Americans Reise begann als James seinen älteren Bruder Jared, einen Co-Autor, aber kein aktives Mitglied der Band, fragte: „Why don’t we write some songs together?“ Worauf Jared antwortete: „Fuck that, what about an entire album?” Anderthalb Wochen später war das 15-Songs-umfassende Debütalbum schon vollendet. Seitdem haben Rare Americans die Crew mit den slowakischen Gitarristen Lubo Ivan, Jan Cajka sowie dem Schlagzeuger Duran Ritz erweitert.
Seit ihrem Debüt im Jahr 2018 hat die Band über 350 Millionen Streams, über 2 Millionen Social-Media-Follower, 1,35 Millionen monatliche Spotify-Hörer und 800.000 YT-Abonnenten angehäuft und wurde für ihren Song Brittle Bones Nicky mit dem Juno Award 2020 ausgezeichnet. Dieser Erfolg zeigt sich auch im Ticketverkauf für ihre energiegeladenen Live-Shows. Allein im Jahr 2022, ihrem ersten Tourjahr, war die gesamte Nordamerika-Tournee komplett ausverkauft. Auch ihre Sommerkonzerte in Großbritannien wurden ausverkauft. Sie spielten vor Zehntausenden von Fans auf Festivals in ganz Europa, bevor sie zurück in die Vereinigten Staaten für eine zweimonatige Herbsttournee kamen, wo sie in noch größeren Hallen spielten als beim ersten Run.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
3 Reaktionen