Rolling Blackouts Coastal Fever - Cars In Space
Mit seinem treibenden und leidenschaftlichen Gitarrenpop ist Cars In Space ein geradezu klassischer Song der fünfköpfigen Band Rolling Blackouts Coastal Fever aus Australien. Gleichzeitig ist Cars In Space der Auftakt für weitere neue Musik von Rolling Blackouts Coastal Fever (aka RBCF). Sänger und Gitarrist Fran Keaney sagt über den Titel: „In my head this song is set inside a car. It's the swirling words and thoughts before a break-up.”
Begleitet wird die Single von einem Sonnen überfluteten Videoclip bei dem Nick Mckk die Regie-Leitung übernahm. Als Co-Regisseurin fungiert Singer-Songwriterin Julia Jacklin. Der Clip spielt am helllichten Tag in einem australischen Autokino mit Oldschool Flair und steckt voller Charme, Humor und Überraschungen nicht nur für RBCF Fans.
Cars In Space ist die erste neue Musik von RBCF seit ihrer 2019er 7" Doppelsingle In The Capital/Read My Mind, die auf das international gefeierte Debütalbum Hope Downs von 2018 folgte. Mit den Singles Mainland, Talking Straight, An Air Conditioned Man, Time In Common & Sister's Jeans wurde Hope Downs von Liebhabern ihrer beiden früheren EPs, Talk Tight und The French Press sowie von neuen Fans gleichermaßen geliebt. Die Platte wurde schnell zu einem der international gefeiertsten australischen Alben des Jahres und erschien in vielen begehrten Best-of-2018-Listen.
Plattentest.de schreibt unter anderem: „Rolling Blackouts Coastal Fever haben sich ihre eigene Nische zwischen Nostalgie und energiegeladener Aufbruchsstimmung geschaffen und noch genug Zeit, sie weiter zu bearbeiten. Würde jede 80er-Revival-Band so unverbraucht klingen, hätte der Indie sein oft beklagtes Selbstreferenz-Problem über Nacht abgeschafft.“ Und der Musikexpress meint: „Der hüpfende Indie-Rock der Australier gehört an den Strand, kann aber auch daheim in der Nerdkammer gehört werden, gleich nach den GO-BETWEENS, THE CLEAN, den CHILLS und all den anderen Gitarrenhelden aus Australien und Ozeanien.“
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen