Santans - Koi Boi - Was is hier eigentlich los

Santans – Koi Boi

Santans – Koi Boi Musik

Santans - Koi Boi | Musik | Was is hier eigentlich los?

Santans steigt 2023 auf wie der Phoenix aus der Asche, oder wie der Fisch aus dem Teich. Mit der Koi Boi-EP lädt Santans auf eine multimediale Reise in sein ganz persönliches Wonderland ein. Inspiriert von einer chinesischen Sage, in der ein Koi-Karpfen zu einem goldenen Drachen wird, hat der Multi-Instrumentalist Chris Pham seine Jugend als PoC im ländlichen Oberbayern verarbeitet. 6 Tracks begleiten Santans auf der Suche nach einer eigenen Identität und stellen Erkenntnisse in seinem Coming of Age-Prozess dar.

Chris reflektiert mit der Koi Boi-EP sein bisheriges Leben, das vor 3 Jahren plötzlich auf den Kopf gestellt wurde. Die Stunde 0 kam am 04.04.2020 in Form eines Blutschwamms in seinem Kopf, der ihn eines Abends bewusstlos umfallen ließ. Operation am Gehirn, Intensivstation. Vollbremsung.

Diese Erfahrung zwang ihn dazu, sich mit seinem größten Gegner auseinanderzusetzen: Mit sich selbst. Das Ergebnis aus dieser Zeit war die EP ttt (time to think). Chris verarbeitete darin seinen bisherigen kreativen Weg und versuchte, dem Leistungsdruck, der ihn bisher verfolgt hatte, Ausdruck zu verleihen. Santans ist für Chris eine Form von Therapie geworden, ohne die ihn seine Stunde 0 komplett überfordert hätte. Mit dem klaren Ziel, alles für die Musik zu geben, konnte Santans trotz Pandemie und ohne Konzerte im Jahr 2020 durch seine Geschichte und seine Musik, in der gefühlvolle Balladen auf mitreißende Indie-Sounds treffen, erstmals auf sich aufmerksam machen und sich eine treue Community aufbauen.

Die nach der Neuorientierung entstandene Single Come Undone führte zu einem Leitartikel in der SZ und Berichten auf diversen Musikblogs. Insbesondere die zweite Single Mesa Verde konnte mit einem treibenden Groove überzeugen und war zusammen mit der dritten Single Call It a Night auf nennenswerten Radiostationen wie BR Puls, ego.FM, und FM4 in Rotation. Es folgten ein TV-Auftritt im regionalen Fernsehen und ein Feature auf MTV.

Bis Ende 2022 hat Santans ohne Label 6 weitere Songs veröffentlicht und insgesamt etwa 100.000 Streams auf Spotify sowie Platzierungen auf Spotify Editorial Playlists erreicht. 2023 soll mit dem Rückenwind eines Labels, diversen Kulturförderungen und -stipendien der goldene Drache endlich aufsteigen.

Santans - Koi Boi | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"