Treptow - Mit dir find ich für immer nicht mehr schlimm - Was is hier eigentlich los

Treptow – Mit dir find ich für immer nicht mehr schlimm

Treptow - Mit dir find ich für immer nicht mehr schlimm | Musik | Was is hier eigentlich los?

Kantiger Pop-Rock unter rauer Oberfläche – mit Sehnsucht im Kern, aber vorgetragen von drei schlagfertigen Kindsköpfen: Dafür stehen . Am Rande des gleichnamigen Berliner Viertels liegt ruhig und wie aus der Zeit gefallen das Studioschiff, auf dem sich Philipp, Schuwe und Lukas regelmäßig einschließen.

In dessen Inneren haben sie nicht nur ihren Hang zu handgefertigter Gitarrenmusik entdeckt, sondern auch ein paar essentielle Schaffensregeln für die Band: Weniger ist mehr. Reduktion statt Überfluss. Und die Leitformel lautet: “Besser selbst als gar nicht”. Unter diesem Titel veröffentlichten am 15. September ihr selbst produziertes Debütalbum.

Nach den bereits veröffentlichten Songs Oh Evelyn und Licht der Stadt legen mit ihrer neuen Single Mit dir find ich für immer nicht mehr schlimm samt Musikvideo nach und geben einen weiteren Einblick in ihr facettenreiches Album:

Treptow - Mit dir find ich für immer nicht mehr schlimm | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

10 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @treptowmusik
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Treptow hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Ulrich Kociemba hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Karin Tabel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Lutz Köhler hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"