School of X - Caroline - Was is hier eigentlich los

School of X – Caroline

School of X – Caroline Musik

School of X - Caroline | Musik | Was is hier eigentlich los?

Hinter steckt Rasmus Littauer – der dänische Künstler, der sowohl international gefeierte Solo-Veröffentlichungen als auch Kollaborationen mit Künstler*innen wie Liss, Trentemøller, Mø, Deb Never und anderen hervorgebracht hat.

Wie bereits bei der zuvor veröffentlichten Leadsingle Bad Design wird es auch auf dem neuen Track Caroline zutiefst persönlich. Auf diesem Uptempo-Alt-Pop-Stück – mit treibendem Beat, sehnsuchtsvollem Gesang und Akustikgitarre – singt Rasmus über die alles verzehrende Angst, den geliebten Menschen zu verlieren. „Es wird zu einer Illusion, in der derjenige, den man liebt, jetzt mit jemand anderem glücklich ist“, erzählt der Musiker selbst über den Song, der anscheinend wie ein Lied über „the one who got away“ klingt.

Das neue Album Seventh Heaven und sein Titel handeln davon, dass das Streben nach absolutem Glück und Perfektion im Leben eine Utopie ist. Aber die Hoffnung, sie zu erreichen, bleibt.

Mit Seventh Heaven hat zwei Jahre Schreibarbeit in eine sorgfältig kuratierte Liste von Songs destilliert. Aber der Weg dorthin war nicht ganz einfach: Nachdem er fünf Wochen in Palermo verbracht hatte, um das Album fertigzustellen, warf er alles weg, um neu anzufangen. Aus diesem radikalen Kurswechsel entstand die Blaupause für das Endergebnis: Seventh Heaven, das sich auf Rasmus‘ Überlegungen bezieht, wie man einen Zustand reinen Glücks im Leben erreichen kann, und die Frage aufwirft, ob dies überhaupt möglich ist. Mit einer gewissen existenziellen Ironie enthält das Album eine Auswahl ehrlicher Songs darüber, dass der Weg zum reinen Glück ein holpriger ist, der vielleicht nie endet, aber die Hoffnung, dorthin zu gelangen, bleibt immer bestehen. Der Titel bezieht sich auf den Ausdruck “im siebten Himmel zu sein“.

School of X - Caroline | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"