Shitney Beers - Maya Hawke - Was is hier eigentlich los

Shitney Beers – Maya Hawke

Shitney Beers – Maya Hawke Musik

Shitney Beers - Maya Hawke | Musik | Was is hier eigentlich los?

Amity Island bietet 12 neue Perlen der außergewöhnlichen Hamburger Band, die am 2022er Hit-Album This is Pop anknüpfen und noch breiter aufgestellt zeigen: Mehr Instrumentierung und cremige Chöre, mit Done ist außerdem das neue Don't let the sun go down on me dabei. Ein Traum und auch inhaltlich trotz der Neunzigerjahre College-Rock Anleihen hochgradig zeitgemäß und ein wichtiges Album für die FLINTA* Szene.

Noch eine dieser geglaubten Sicherheiten, von denen wir uns verabschieden können. Die Welt ist nicht gänzlich ausgemessen. Immer wieder tauchen irgendwo neue Inseln auf, manche übersehen, manche neu entstanden, hier zum Beispiel diese hier: , drittes Album, willkommen auf Amity Island. Genaue Koordinaten noch nicht ganz auskartografiert, egal, der Kurs ist trotzdem gesetzt. This Is Pop war das Vorgänger- Werk. Das hier ist jetzt Meuterei.

Schließlich gibt es genug Gründe, wütend zu sein: Misgendering, der richtige Crush zur falschen Zeit, festklammern an Dingen, die losgelassen werden wollen. Die Revolte tut weh, und ja, meistens einem selbst. Macht aber nichts, denn der Punk gehört den Verletzlichen, wissen . Amity Island beginnt deshalb mit einem tiefen Seufzer. Keine Durchhalteparolen in Intro, nur Banjo und leise Versprechen.

Stattdessen werfen einem die Rettungsleine zu. Liebeserklärung an Maya Hawke, für die man sogar die Krankenversicherung aufgeben würde, queere Hymne auf zwei Ritter, die alle haben können, aber eigentlich nur sich gegenseitig wollen. Auf Amity Island klingt ein Gitarrensolo noch immer so, als könnte es Leben retten.

Shitney Beers - Maya Hawke | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"