STANOVSKY - Lonely Island - Was is hier eigentlich los

STANOVSKY – Lonely Island

STANOVSKY – Lonely Island Musik

STANOVSKY - Lonely Island | Musik | Was is hier eigentlich los?

STANOVSKY meldet sich mit seinem zweiten Album zurück und zeigt sich in einem schillernden Konstrukt aus Metaphern, Anekdoten und politischen Statements. Angelehnt an die Farbe der Hoffnung, erzählt das Album Grünlich von der sinnbildlichen Suche und dem Finden von Hoffnung und gleichermaßen dem sich Fallenlassen. Mit der Mischung aus modernem Pop und treibenden Beats zeigt STANOVSKY sich von einer neuen Seite und mit bewusster musikalischer Neugier, ohne dabei seine signifikante Verträumtheit zu verlieren.

Der letzte Vorbote vor Release der Platte ist die Nummer Lonely Island, die erneut STANOVSKYs ausgefeiltes Songwritertum unterstreicht und dass der Künstler immer bereit ist, sich musikalisch neu zu erfinden. Müsste er den thematischen Rahmen und sein Genre selbst beschreiben, dann wäre es wahrscheinlich: Dreamy Hedonismus.

Diese Offenheit zeigt sich auch auf der Single Lonely Island, die mit dezenten Reggae Einflüssen und deutsch-englischem Text arbeitet. Transportiert wird das Gefühl eines glücklich verschenkten Tages – der Hamster, der im Rad liegt. In einer nächtlichen Session entstanden, lebt der Song von diesem Gefühl der Sorglosigkeit.

STANOVSKY - Lonely Island | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"