Lower Dens - I Drive - Was is hier eigentlich los

Lower Dens – I Drive

Lower Dens – I Drive Musik

Lower Dens - I Drive | Musik | Was is hier eigentlich los?

The Competition, das vierte und vielleicht beste Album von , ist ein lupenreines Pop-Album mit einem Konzept, das sowohl emotional als auch politisch dringend ist. Der Albumtitel ist Jana Hunters Beschreibung für ein soziopsychologisches Phänomen, das uns alle auf unterschiedliche Weise verbindet.

Der moderne Kapitalismus erzeugt von Natur aus eine Art Psychose – eine Unfähigkeit, seine ständigen Reize und Widersprüche zu verarbeiten, eine Psychose, die unsere Unsicherheiten und Ängste bis zur völligen Überlastung beschleunigt und unsere Intimitäten, unsere Gemeinschaften und unsere Selbstwahrnehmung zerstört. Hunter, die/der frustrierende Kämpfe mit psychischer Gesundheit und eine immer noch andauernde Geschlechtsangleichung von Frau zu Mann durchlebt hat, weiß wovon sie/er spricht. The Competition spricht auf verschiedene Weise von der Notwendigkeit, “uns sozial zu dekonditionieren und zu lernen, Menschen zu sein”, sagt Hunter.

Mit I Drive veröffentlicht Hunter bereits den zweiten Song aus dem kommenden Album in dem sie/er in dancefloor-tauglichem Popgewand das schwierige Verhältnis zu den eigenen Eltern thematisiert. So würden die Eurythmics vielleicht heute klingen!

Lower Dens - I Drive | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"