Suede - Life Is Golden - Was is hier eigentlich los

Suede – Life Is Golden

Suede – Life Is Golden Musik

Suede - Life Is Golden | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die Brit-Pop Legenden von veröffentlichten vor einiger Zeit ihr achtes Studioalbum The Blue Hour, welches Hand in Hand mit dem autobiografischen Werk “Coal Black Mornings” des Frontmannes Brett Anderson entstanden ist. Jene in seinen Memoiren niedergeschriebene Erlebnisse sind der Grundstein für das Werk The Blue Hour.

Zuletzt überzeugten sie neben The Invisibles – als Debüt des Werkes – vor allem mit ihrer Fokus Single Life is Golden. Das entsprechende Video ist in der Bildsprache kaum zu überbieten. So zeigt das Bewegtbild – welches von Filmemacher Mike Christie gedrehte wurde – die Geisterstadt Pripyat nahe des Atomkraftwerkes Tschernobyl.

Mit der Veröffentlichung von The Blue Hour schließen demnach ein Triptychon von Alben ab, das mit ihrer Wiedereinigung und dem 2013 veröffentlichten Album Bloodsports seinen Anfang nahm. Das letzte Studioalbum Night Thoughts von erschien 2016, erhielt überzeugende Kritiken und erreichte u.a. Platz 6 in den UK- und Platz 31 in den deutschen Charts.

Suede - Life Is Golden | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"