Paint it black der Rolling Stones auf einer Carbon Fiber Harp Guitar gespielt
Wenn ich an die Zukunft denke, überkommt mich Traurigkeit, wenn ich daran denke, dass die heutigen Generationen und die danach irgendwann mal Oldies hören und nur den Scheiß aufs Ohr bekommen, der heute als „das Beste von heute“ bezeichnet wird. All die Klassiker, die selbst in meiner Generation schon als uralt angesehen werden – was wird nur aus denen werden, wenn wir 30 Jahre weiter sind?
Allein wie ich mich an die 80er klammere, die nahezu ausschließlich gute Songs produziert haben – das wird doch irgendwann keiner mehr hören. Stattdessen Justin Bieber, Taylor Dingsbums und Helene Fischer, die dann quasi den Platz als Klassiker einnehmen sollen. Will man das? Darf man das überhaupt?
Und ruht dann wirklich all unsere musikalische Hoffnungen auf so Typen wie Jamie Dupuis, die die ganzen guten Klassiker durch irgendwelche Cover am Leben erhalten? So wie hier, bei dem er Paint it black von den Rolling Stones auf einer ziemlich verrückten Gitarre zum Besten gibt – eine Version, die sich vor dem Original in keinster Weise zu verstecken braucht:
Stark!
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks