SUUNS - The Breaks
Das Trio, bestehend aus Ben Shemie, Joseph Yarmush und Liam O'Neill, lehnt sich eifriger denn je an seine Pop-Instinkte an. Doch bemerkenswerterweise haben SUUNS mit der gleichen unerschrockenen Hingabe diesmal eine extremere Klangpalette entwickelt, die weit über ihre Grundtöne als Band hinausgeht. Auf The Breaks experimentiert das Trio mit Loops, Synthesizern, Samples und MIDI-Instrumenten.
Die gleichnamige Lead-Single verkörpert SUUNS' kühnen Vorstoß in das Gebiet des Dream-Pop - auf der einen Seite in die Tiefen der elektronischen Abstraktion eintauchend, auf der anderen Seite in ihren Instinkten als Band verankert:
„The idea for the video is basically to match the slow moody feel of the song. It conjures movement with no destination in mind and analogue blends of images that you can almost touch. From bike rides and night drives to the passion of cha-cha dancing with a bouquet of flowers.“
Auf der neuen LP finden sich SUUNS in der Schwebe wieder. Für manche Bands kann das Gefangensein im Songwriting-Prozess zu Songs führen, die entweder naiv, unnahbar oder beides sind, einfach als Folge des Abgeschnittenseins von der menschlichen Zivilisation.
Aber für SUUNS, einer Band, die sich im Schrägen und im Dazwischen mehr als wohlfühlt, hatte es genau den gegenteiligen Effekt. The Breaks ist das bisher emotionalste und klanglich reichhaltigste Album der experimentellen Rockband aus Montreal.
„The Breaks became sort of the opposite of our last record. Nothing was really played together. We were caught in a little bit of a wormhole, trying new things, throwing different things against the wall,“ erzählt die Band.
Weniger erfahrene Bands wären vielleicht für immer in dem besagten Wurmloch gefangen gewesen, aber die gegenseitige Chemie und das Vertrauen der SUUNS erwiesen sich als verlässliches Halteseil, um diese neuartigen klanglichen Ökosysteme zu erkunden.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen