Amerika
-
Die amerikanische Geschichte des Hamburgers
So richtig weiß man wohl nicht, wer eigentlich den Hamburger erfunden hat, aber die Vermutung liegt nahe, dass Hamburg – also die Stadt – da eine nicht ganz unwesentliche Rolle gespielt hat. Zumindest muss man bis ins 18. Jahrhundert zurück ...
Weiterlesen » -
Trumperican Dream
Jetzt muss ich wieder besonders aufpassen, denn wenn ich bereits in den ersten Zeilen des Beitrags all das Schreiben würde, was ich wirklich denke, springt mir als erstes Facebook ins Gesicht und schreit mich an, wenn ich diesen Beitrag doch ...
Weiterlesen » -
Warum die Schweizer ihre Waffen lieben
Was haben die Schweiz und Amerika gemeinsam? Vermutlich nicht viel. Die einen sind nahezu jeden Tag mit fragwürdigen Schlagzeilen in den Nachrichten, die anderen ... viele Berge und sind vor allem für ihren Käse, Schokolade und Hazel Brugger bekannt. Da ...
Weiterlesen » -
Online Safari
Würde meine Mutter ein bisschen mehr mit dem Internet zugange sein, würde sie diese Seite vermutlich liebe. Wobei, ist vielleicht auch gar nicht schlecht, dass die mit dem Internet nicht so viel am Hut hat, denn das Internet ist schon ...
Weiterlesen » -
Warum amerikanische und europäische LKWs so unterschiedlich sind
Als PKW-Fahrer gehör ich natürlich auch zu der Gattung, die alle anderen Arten an Verkehrsteilnehmern grundsätzlich erstmal als potentielle Störenfriede sehen. Besonders weil die alle natürlich wesentlich schlechter fahren (oder auch laufen) als ich und so gar keine Ahnung von ...
Weiterlesen » -
Jede Warnung hat ihre Geschichte
Mir geht dieses „Sag mir, dass du XYZ, ohne mir zu sagen, dass du XYZ“ ja tierisch auf den Sack, vor allem weil gefühlt ein paar Tage lang jedes TikTok-Video in meinem Feed von der Sorte war und der Witz ...
Weiterlesen » -
4 Monate in Amerika im Jahr 2020
So vor zwei, drei Monaten haben wir tatsächlich noch gehofft, dass sich die Lage in Amerika ein wenig besser könnte, denn nach wie vor ist zumindest in Theorie geplant, dass wir dort im Herbst hinfliegen werden – zweiter Teil der ...
Weiterlesen » -
Los Angeles am 04. Juli bei Nacht
Es ist ja schon ziemlich absurd: Dachte ich früher tatsächlich immer noch, dass die USA ein ziemlich cooles Land sind, in denen zwar auch schwierige Charaktere ihre Heimat haben, allerlei Gesetze ziemlich großer Quatsch sind und man nirgendwo besser erkennen ...
Weiterlesen »