Fernsehen auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Fernsehen

  • Deutsches Fernsehen 1970, 1974, 1989 und 1999

    Es passiert wirklich. Wie jedes Kind bzw. jeder Jugendlicher hab auch ich früher immer felsenfest behauptet, dass ich nie wie meine Eltern werden will. Eltern sind schließlich doof, verstehen keinen Spaß, haben keinen Spaß und bestimmen immer nur – sehr ...

    Weiterlesen »
  • Eine alte und verlassen Funkstation aus den 1950ern

    Ich behaupte einfach mal: die Wenigsten von uns wissen eigentlich, wie Radio und Fernsehen funktioniert. Also klar, da werden Sendungen produziert und gedreht oder aufgenommen, irgendwelche Antennen aufgestellt und dann alles durch die Gegend geschickt. Aber dass dann auch wirklich ...

    Weiterlesen »
  • TV-Werbung aus den 70ern und 80ern

    War ich früher doch öfter mal derjenige, der hier Zuhause als Erster ins Bett gegangen ist (und das auch schon mal vor 21 Uhr, weil … warum denn nicht? Erwachsensein heißt auch, dass man ins Bett gehen kann, wann man ...

    Weiterlesen »
  • Wenn dir ein Fernseher nicht mehr reicht

    Dann brauchst du einfach mehr Fernseher. So wie wir, denn wir haben mittlerweile 4 … Einer steht sogar in der Abstellkammer, weil aktuell kein Bedarf dafür da ist, ich aber auch zu geizig bin, den einfach zu entsorgen. Wer weiß ...

    Weiterlesen »
  • Fernsehen wie früher: Der Retro-TV-Simulator

    In letzter Zeit finde ich immer häufiger Seiten, die einen Besuch wert sind, sich aber nur schwer in Beiträgen vernünftig empfehlen lassen. Bei Videos und Musik liegt es auf der Hand – fix irgendeinen Player eingebunden, auf den man drauf ...

    Weiterlesen »
  • Wie damals auf Farbfernsehen gewechselt wurde

    Eigentlich fand ich Geschichte in der Schule grundsätzlich recht spannend, wobei das definitiv auch ein Schulfach ist, das stark von der Kompetenz eines Lehrers abhängt. Wobei, das gilt eigentlich für alle Schulfächer und eigentlich auch fürs gesamte Leben: Wenn da ...

    Weiterlesen »
  • Wie man einen wirklich sehr kleinen Fernseher bauen kann

    Ich werd alt. Gut, ich hatte vor ein paar Tagen auch Geburtstag, da ist das keine wirklich neue Erkenntnis und ja ohnehin der Lauf des Lebens, aber es gibt doch immer mal wieder Situationen, wo einem das erst so richtig ...

    Weiterlesen »
  • Wie man in Filmen ungewollte Geräusche vermeidet

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie ambivalent diese ganze Film-Industrie doch ist. Auf der einen Seite haben wir da den Eindruck, dass es mittlerweile scheinbar ein Unding ist, wirklich kreative Filme zu machen, die es so vorher noch nicht gab ...

    Weiterlesen »
  • Wie Schalldämpfer wirklich klingen

    Schaut man sich den einen oder anderen Action- bzw. Agentenfilm im Kino oder Zuhause an, fallen schnell zwei Dinge auf: Scharfschützen sind unglaublich cool und nahezu unbesiegbar und Schalldämpfer lassen jeden lauten Schuss zu einem kleinen Klicken verkommen. Kein Wunder, ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"