Griechenland
-
Wie Filoteig traditionell hergestellt wird
Ich hab ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Blätterteig oder auch Filoteig (ich weiß, es gibt Unterschiede, aber so ganz grob ist es ja doch irgendwie gleich). Die Verarbeitung gilt allgemein als einigermaßen herausfordernd, mindestens aber als aufwändig und wenn ich ...
Weiterlesen » -
Wie man ein Kaleidoskop baut
In der Geschichte der Menschheit gibt es ja durchaus die eine oder andere sinnlose Erfindung. Der Fiat Multipla ist da ganz weit vorn dabei, ich las aber auch von so Besteckaufsätzen, die man auf Kulis stecken kann, damit das Mittagessen ...
Weiterlesen » -
Das war meine Woche KW 42 / 2021
Das wird eine einfache Wochenzusammenfassung, bei der man gar nicht lange nachdenken muss, was man so erlebt hat. Denn ich bin erst seit Donnerstag aus dem Urlaub zurück und hab natürlich eine Menge Highlights mit zurück nach Deutschland gebracht. Die ...
Weiterlesen » -
Ein 86-jähriger Grieche, der Filoteig noch immer per Hand macht
Ich hab natürlich keine Ahnung von Backen, wo ganz unwissend bin ich aber dennoch nicht. So weiß ich, dass Backen eine richtig hohe Kunst ist im Vergleich zum Kochen, weil man erst ganz am Ende weiß, ob man irgendwo einen ...
Weiterlesen » -
Timelapse: City of Athens - A Portrait of a Changing Metropolis
Wie geht es eigentlich Griechenland? Nachdem es ja mehrere Monate immer wieder darum ging, ob die Griechen finanzielle Hilfen bekommen oder nicht, ist es in letzter Zeit sehr ruhig geworden. Haben die Sparmaßnahmen geholfen? Oder hat sich mittlerweile die Theorie ...
Weiterlesen »