Kunst
-
Der Louvre: 800 Jahre Geschichte
Bevor sich der nachfolgende Satz in meinem Kopf formulierte, kam direkt der Gedanke, dass er Quatsch ist, aber ich will ihn trotzdem rauslassen: Es gab in meinem Leben bisher ein Mal die Möglichkeit, in den Louvre zu gehen. Das war ...
Weiterlesen » -
Wie in der Ukraine Kunst vor dem Krieg gerettet wird
Laut Tracking-App hab ich in meinem Leben bisher 863 Filme gesehen, die Dunkelziffer dürfte allerdings noch eine ganze Ecke höher sein, schließlich fällt es irgendwann schwer, sich an jeden bisher gesehenen Film zu erinnern, gerade wenn da auch viel Mittelklasse-Kost ...
Weiterlesen » -
Mit Schwertern jonglieren
Ich finde, Jonglieren ist eine der höchsten Künste, die man erlernen kann, weil gefühlt eine übermenschliche Hand-Augen-Koordination erforderlich ist und man sich nie auf das konzentriert, was als nächstes passiert, sondern schon einen Schritt weiter ist. Oder das Ganze im ...
Weiterlesen » -
Münzen mit kleinen Verstecken von Roman Booteen
Eigentlich war ich der Meinung, dass ich die Arbeiten des russischen Künstlers Roman Booteen schon mal irgendwo erwähnt hatte, schließlich ist sie zumindest für mich nicht ganz neu – aber wie so häufig kommt es anders und zweitens als man ...
Weiterlesen »