Lockdown auf wihel.de - Was is hier eigentlich los

Lockdown

  • It’s not funny, because it’s true

    Ich hatte ja gehofft, dass ich den hier gar nicht mehr rauskramen muss, weil der Anlass dazu nicht gegeben ist, aber wie wir mittlerweile wissen, läuft es sehr konkret darauf hinaus. Ich weiß selber gar nicht, ob ich das nun ...

    Weiterlesen »
  • Die Auswirkungen der Pandemie werden immer schlimmer!!!111

    Ja, wir leiden alle darunter und ja, es wird noch dauern, bis das wieder besser wird. Mich nervt es ja auch, aber mehr als Füße stillhalten können wir aktuell nicht. Dennoch, schleichend nagt die Situation immer mehr an jedem von ...

    Weiterlesen »
  • London im Jahr 1924

    Interessant, aber auch definitiv gruselig: So langsam kommen die Einschläge näher. Damit mein ich nicht, dass ich auch ein Alter erreiche, bei dem das Ende des Lebens in greifbarer Nähe ist – bis dahin wird hoffentlich noch eine ganze Weile ...

    Weiterlesen »
  • Wer kann helfen?

    Und ich dachte die ganze Zeit, dass die Ansage, wir sollen alle lieber Zuhause bleiben, auch für Haustiere gilt. Aber scheinbar stimmt es wirklich, nature is healing … ...

    Weiterlesen »
  • Streets of Corona – Bildband zu Hamburg Im Ausnahmezustand

    Ich könnt ja schon ein bisschen aus der Haut fahren, wenn ich irgendwo mal wieder lese, dass wir in Hamburg oder allgemein in Deutschland einen Lockdown bzw. eine Ausgangssperre hatten – das ist schlichtweg falsch und wird auch nicht wahrer, ...

    Weiterlesen »
  • Helge Schneider über das Künstler-sein in der Corona-Krise

    Ich glaube, das einzige Mal, dass ich Helge Schneider wirklich ernst erlebt hab, war in einer Doku vor ein paar Jahren, die sich um ihn gedreht hat. Da hat er ein bisschen von seiner Kindheit und seinem Zuhause erzählt und ...

    Weiterlesen »
  • Lockdown Berlin

    So ganz weiß ich den nachfolgenden Kurzfilm nicht einzuordnen und beinahe hätte er es auch gar nicht hier auf den Blog geschafft, aber wann findet man schon mal Videos aus Deutschland, die qualitativ nicht schlecht gemacht sind und bereits von ...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"