Teaser: Eine schrecklich nette Familie
Das ging ja mal völlig an mir vorbei: Eine schrecklich nette Familie kehrt zurück. Fände ich an sich gar nicht schlecht, denn so richtig was Gutes an neuen Serien kommt halt eher selten und irgendwie auch gar nicht mehr in ausreichender Qualität, wenn man sich denn mal die Gesamtlaufzeiten in Staffeln anschaut. Oder es dauert einfach ewig, bis mal Nachschub kommt.
Keine Ahnung, wie die das früher geschafft haben, gerade im Hinblick auf technischer Unterstützung. Oder das Publikum war auch einfach mit weniger zufrieden und deswegen konnte man schneller nachliefern. Oder es wurde einfach grundsätzlich so lange gewartet, bis man mehrere Staffeln zusammenbekommen hat, bevor die Menschheit drauf losgelassen wurde – vielleicht trübt mich aber auch einfach nur meine Erinnerung ganz doll, wer weiß das schon so genau.
Was ich aber weiß: Ich hab den Kram gern geschaut. Hör mal wer da hämmert, Prince von Bel Air und wie sie nicht alle hießen. Klar, einige der Witze funktionieren heute nicht mehr, weil das. Rad der Zeit einfach nicht still steht und wir als Gesellschaft humor-technisch mittlerweile anders ticken. Aber wann immer mal wieder ein Sender die Serien ins Programm nimmt, bin ich am Start (sofern es die Arbeitszeiten und sonstigen Verpflichtungen zulassen). Entsprechend bin ich auch immer ein bisschen traurig, wenn zweitweise gar nichts davon läuft.
Die Freude ist dennoch gedämpft, denn in diesem ganz konkreten Fall gibt es nicht die Darsteller von früher und auch keine neu besetzten Rollen, sondern ... Animation. Immerhin sind die Original-Stimmen zumindest in der Original-Fassung dabei (wobei ich da bei Ed O’Neill starke Zweifel hab). Aber gefühlt ist die überspitzte Art der Darstellung einfach nicht förderlich:
Wann und wo es die Serie final gibt, ist noch nicht ganz klar, aber ich würd zumindest anfangs mal reinschauen wollen.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen