The Deadnotes – Show Me What Love Is
Mit der neuen Single Show Me What Love Is beweisen The Deadnotes, dass sie angekommen sind. Für den Prozess, ihren eigenen Klang zu finden haben sich Darius Lohmüller und Jakob Walheim Zeit genommen, und das hat sich gelohnt. The Deadnotes sind eine eigene Trademark.
Der Song kommt luftig und angefunkt daher, treibt mit seinen Bläsern auf die Tanzfläche und entlädt sich dort als glitzender Gala-Indie-Rock mit Gitarren- und Saxofon-Solo.
Show Me What Love Is besingt im 80s-Klanggewand vom Dating im 21. Jahrhundert: Wie findet man die ultimative Romantik, nach der man sich eigentlich sehnt, in einer Zeit, in der sich niemand genug und sowieso nie erfüllt fühlt? Wie kommen wir an unsere echten Gefühle, wenn wir in Reels, Memes und TikToks mit ironisch-gebrochenen Beziehungsratschlägen bombardiert werden, die uns vermitteln wollen, dass doch sowieso alles keinen Sinn hat. Eine Antwort will der Song gar nicht geben – Er bittet nur: Gib mir deine Hand, und zusammen finden wir es heraus.
Die Single war der letzte Vorbote zum Album Rock 'n‘ Roll Saviour.
Darius Lohmüller und Jakob Walheim updaten darauf die audiovisuelle Ästhetik von Künstlern wie Huey Lewis, Tom Petty und dem Rock'n'Roll der 80er-Jahre in unsere moderne Zeit. Es ist Musik, die ungefiltert und so nur gemeinsam entstehen konnte, weil die beiden sich blind vertrauen und es nichts gibt, was nicht ausgesprochen werden kann. Mit der Unterstützung von ihren Mitmusikern Felix Overhoff am Schlagzeug und Paul Hofer-Bottomley am Saxofon/Keyboard klingt Rock 'n‘ Roll Saviour zu jeder Sekunde spielerisch, befreit und geradezu platzend vor Aufbruchsstimmung.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen