Die letzten Jahre waren arbeitstechnisch viel für den jungen Dänischen Musiker Esben Svane, was sich musikalisch wie auch mental auswirkte. Innehalten, das Pensum drosseln und einen Schritt zurückgehen – dies wurde Svane leidlich bewusst. Er stellte fest: Was er will, ist etwas ganz anderes – es sollte wieder um gute Musik gehen, um den Ausdruck ehrlicher Emotion, um ein Erlebnis, das den Hörer mitfühlen lässt. Es dauert seinen eigenen musikalischen Ausdruck und seine klangliche Finesse zu finden und zu verfeinern. Mit dem Soloprojekt The Radar Post rückt Esben genau diese Wünsche und Ziele in den Fokus.
War das selbstbetitelte Debütalbum von 2015 noch in einer klassischen Singer-Songwriter Manier, so ist das zweite Album A Good Adjustment To Reality von einem „Deerhunter meets Radiohead vibe“ geprägt – eine simple aber progressive Weiterentwicklung von Esbens musikalischen Visionen.
Dieses Album ziert eine besondere Atmosphäre, erfüllt von nachdenklichen und melodisch fesselnden Momenten. Viel Zeit hat er sich dabei in der Abgeschiedenheit des ländlichen Dänemarks genommen, sowohl für das Songwriting als auch für die Produktion, denn beides verantwortet er komplett selbst. Inspiriert von Sufjan Stevens Multiinstrumentalismus trägt das Album eine eigene Essenz in sich, die sowohl Esbens Wurzeln als Singer-Songwriter hervorhebt, mit seiner breiten Instrumentierung dann aber eben doch nach kompletter Bandbesetzung klingt.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Die letzten Jahre waren arbeitstechnisch viel für den jungen Dänischen Musiker Esben Svane, was sich musikalisch wie auch mental auswirkte. Innehalten, das Pensum drosseln und einen Schritt zurückgehen – dies wurde Svane leidlich bewusst. Er stellte fest: Was er will, ist etwas ganz anderes – es sollte wieder um gute Musik gehen, um den Ausdruck …
Andere lusen auch