Thees Uhlmann - Avicii - Was is hier eigentlich los

Thees Uhlmann – Avicii

Thees Uhlmann – Avicii Musik

Thees Uhlmann - Avicii | Musik | Was is hier eigentlich los?

Avicii und Thees Uhlmann – zwei Künstler, die auf den ersten Blick nicht das Geringste miteinander zu tun haben. Auf der zweiten Single aus Junkies und Scientologen bringt Thees Uhlmann bewegend zusammen, was erst auf den zweiten Blick zusammenpasst – und plötzlich Sinn macht.

Es ist vielleicht das eindrucksvollste Stück auf Junkies Und ScientologenThees Uhlmanns musikgewordenes Zwiegespräch mit dem 2018 verstorbenen schwedischen Produzenten und Elektro-DJ AVICII.

Wie viel Wärme, Wahrhaftigkeit, aber auch Schmerz in einen Up-Tempo-Popsong passen, hier bekommt man eine Ahnung davon. Der Text zu Avicii lässt einmal mehr teilhaben an der Offenheit von Uhlmanns Blick auf die Welt.

Der ist tröstlich und fatalistisch gleichermaßen – und endet hier im Refrain auf den kongenialen Slogan „Elektronische Musik kann man sich so selten schön trinken“.

Im dazugehörigen Musikvideo von Andreas Hornoff und Ingo Pertramer macht Thees Uhlmann diesen Horizont noch größer: er präsentiert persönliche Memorabilia aus verschiedenen Jahrzehnten und von verschiedenster Herkunft, zeigt, was ihn geprägt hat und stolz macht, wofür er dankbar ist.

Thees Uhlmann - Avicii | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tausend kleine Geschichten stecken in all diesen Gegenständen, die sich nicht mehr voneinander unterscheiden könnten – So wird schnell klar, wie tief sein Mitgefühl für die tragische Geschichte von Tim Bergling aka Avicii ist.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"