Timelapse: Tempus Fugit - Was is hier eigentlich los

Timelapse: Tempus Fugit

Timelapse: Tempus Fugit Timelapse

Timelapse: Tempus Fugit | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Revolution: ein Timelapse pro Woche reicht nicht! Dieser eine muss noch, denn der Titel an sich passt doch zur aktuellen Zeit kaum besser. Tempus fugit – da freut sich mein Lateinerherz – beschreibt die aktuelle Siutation wie nichts anderes, ein paar Tage noch und schon ist Weihnachten, Urlaub, Silvester, 2014. Quasi per Wimpernschlag werden wir ins neue Jahr geworfen.

Das Video wurde über das gesamte letzte Jahr verteilt aufgenommen und fängt sowohl Eindrücke aus der , dem Schwarzwald und ein. Und wie so oft passt auch hier wieder die musikalische Untermalung ganz hervorragend.

Philipp Ebner zeichnet sich dafür verantwortlich und wird hoffentlich mit weiteren Videos nachlegen:

Timelapse: Tempus Fugit | Timelapse | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Tempus Fugit – Timelapse from Philipp Ebner.

This Timelapse project was created for my ip art class. Most of the shots have been taken over the course of the last year. Locations present are the northern part of Switzerland near Zurich, the Blackforest region in southern Germany and the Durmitor mountains in .
Thanks to everyone who helped and inspired me or just shares my fascination for timelapse videos.

Music: "Present" by DAM Music Records http://audiojungle.net/item/present-/5190659

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"