Timelapse: FJORDS
Im September hatten wir das letzte, gute Timelapse an dieser Stelle, was mich schon wieder traurig macht, denn ich bin nach wie vor großer Fan von dieser Art Clips oder Filmchen, weil schnelle Aufnahmen mit langsamen Bewegungen nach wie vor eine gute Kombination sind.
Traurig aber vor allem, weil – wie bei vielen anderen Sachen auch – die großen Zeiten scheinbar vorbei sind. Irgendwo auch nachvollziehbar, weil wir vieles schon zu oft gesehen haben, gerade was Weltmetropolen angeht. Aber ich wär froh, würde es zumindest einmal in der Woche ein gutes Timelapse geben, an dem man sich erfreuen kann.
Ich will hier auch gar nicht der Wochenzusammenfassung am Sonntag vor greifen, aber gerade ich könnte das gut gebrauchen. An drei Tagen hab ich jetzt von morgens um 7 bis abends um kurz vor 9 am Rechner gesessen und das nicht etwas, weil ich so viel Spaß am Daddeln hab. Ich hab gearbeitet. Da helfen so kleine Ausflüchte ungemein.
Daher bin ich auch sehr froh, dass quasi mal wieder ein Timelapse gerade zur rechten Zeit um die Ecke kam und auch nicht wieder einfach nur New York oder irgendeine andere Stadt und deren Treiben zeigt. Nein, es wird super entspannend, denn Martin Heck und Morten Rustad haben die norwegischen festgehalten und wir alle wissen, dass wenn man Natur in richtig schön haben will, es kaum einen besseren Platz dafür gibt als diesen.
Natürlich gehört da auch eine gewisse Grundqualität beim Video selbst dazu – am Ende interessiert ja aber nur, dass das einfach atemberaubend aussieht und inszeniert ist.
Ist es hier:
Although a sought-after destination in the summer, the Norwegian fjords lay mostly empty in the winter time. However, this time of year is no less magical. This video aim to show this magic, all in glorious 8K resolutions at 60 fps.
This time-lapse is a collaboration between Martin Heck and Morten Rustad.
Evergreen Kommentar darf natürlich nicht fehlen: Müsste man eigentlich auch mal hinreisen und sich das selbst anschauen.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks