Tipp Toppi Musikvideos Vol. 27 – Das vorletzte Video verändert dein Leben
Es ist mal wieder dieser typische Samstag, der hier alle drei bis vier Wochen ein kleines Highlight darstellt, denn dann gibt es wieder eine neue Ausgabe von unsrer kleinen Blog-Runde „Tippi Toppi Musikvideos“. So wie damals, als es noch gute Musiksender gab, die nicht alle 30 Sekunden bekloppte Handywerbung ausstrahlten, dafür aber wirklich gute Musik und eben gute Videos und so das musikalische Meinungsbild der Nation zumindest ein bisschen bildeten.
Doch damit ist schon seit Jahren vorbei und so bleibt es an uns hängen. Was mich auch direkt zu einem der wichtigsten Punkte bringt:
Wenn einer von euch auch Lust hat, dann meldet euch gern. Per Kommentar, Mail, Brieftaube … völlig egal. Aber je mehr mitmachen, umso cooler wird das Ganze, denn schließlich lebt es von unseren unterschiedlichen Geschmäckern.
Darüber hinaus gibt es aber noch ein ganz anderes Highlight, denn während ihr das hier gerade lest, werde ich vermutlich noch im Standesamt sitzen und meine bessere Hälfte ehelichen. Ein Tag, an dem es gleich zwei Dinge zu feiern gibt – wenn das mal nichts ist.
Fynn Kliemann – zuhause
Mittlerweile warte ich auf sein zweites Album, ein paar der Besteller haben es bereits Zuhause und überhaupt wollte Fynn Kliemann doch eigentlich nach der ersten Runde kein Zweites aufnehmen. Manchmal kommt es eben anders, und nicht selten auch noch als man denkt. Und das ist gut, denn Fynn Kliemann steht nicht nur für gute Musik, sondern auch gute Videos – in unserer Playliste sind nicht umsonst bereits zwei Videos enthalten. Nun folgt das dritte, in dem Fynn nicht weniger als 43 Freunde tätowiert hat:
LARI LUKE – Out Of This Town feat. Alida
Lari Luke oder Larissa Rieß dürfte zumindest den Neo Magazin Royal-Zuschauern durchaus ein Begriff sein oder auch den Berliner Radiohörern. Äußerst sympathisch, maximal authentisch und nie so wirklich auf den Mund gefallen steht Larissa Rieß als Lari Luke aber auch als DJane hinter den Plattentellern – und ist mittlerweile schwanger.
Das Video hatte ich beinahe schon wieder vergessen, was wirklich schade wäre – schließlich bin ich für diesen Comic-Stil immer zu haben.
Soundgarden – Black Hole Sun
Natürlich muss in meiner Ausgabe auch immer irgendein „alter Schinken“ enthalten sein und diese Ehre bekommt nun Soundgarden. Wobei alt hier relativ ist, schließlich reden wir hier von 1994 und das sieht man dem Video auch perfekt an: typisch zu bunt, diese dämlich schiefe Perspektive und diese völlig sinnlose Weirdness … das ist so herrlich 90er, dass es einfach nur cool ist.
Frank Sinatra – Love and Marriage
Vermutlich ist der Song dann doch nicht so lebensverändert für andere wie für mich, denn wie eingangs geschrieben wird heute geheiratet. Und da passt ja wohl Frank Sinatra besonders gut, auch wenn ich den Song am ehesten mit „Eine schrecklich nette Familie“ verbinde – nicht gerade eine Vorzeigeehe …
Fynn Kliemann – morgen
Und zum Abschluss gibt es noch mal Fynn Kliemann. Im Vergleich zu den anderen Videos, die wir schon verwendet haben, kackt das hier in Sachen Kreativität und Besonderheit ein bisschen ab, aber auch hier mag ich die Farben, die Schnitte und diese kleinen Clips aus dem Alltag von ihm, Franzi, seinen Freunden und mehr. Da spielt es am Ende auch keine Rolle, dass es beinahe eines dieser typischen Low-Budget-Musikvideos ist, zumal es perfekt mit dem Song harmoniert.
Und damit sind wir auch schon wieder am Ende angekommen. Natürlich sei an dieser Stelle unsere YouTube– und Spotify-Playlist empfohlen, genauso wie die vorherige Ausgabe von Maik.
Die nächste Ausgabe wird es dann wieder wie gewohnt bei Marco geben und wenn nicht alles in die Hose gegangen ist, lieg ich jetzt schon Dank Kuchen und Torte im Fresskoma.
Habt ein tolles Rest-Wochenende!
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks