Trailer: 3 Body Problem - Was is hier eigentlich los

Trailer: 3 Body Problem

Trailer: 3 Body Problem Kino/TV

Trailer: 3 Body Problem | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Was machen eigentlich die Macher von Game of Thrones? Nach „irgendwas im Mittelalter“ geht es straight in die Zukunft, wobei die Inhaltsbeschreibung nicht nur relativ platt ist, sondern mich auch ein bisschen Lügen straft: ein klein wenig rutschen wir auch in die Vergangenheit.

Oder wie die PR-Menschen schreiben „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hängen untrennbar miteinander zusammen“. You don't say möchte man rufen, aber gut, es ist halt Netflix und die sind ja immer ganz vorn dabei, wenn es um Marketing geht. Man wünschte sich fast, dass da auch mal der Inhalt die vorher gemachten Versprechen halten würde – vielleicht klappt es aber hier.

Im Mittelpunkt steht dabei zunächst eine junge Frau aus China, die in den 60ern in einem streng geheimen Projekt eine Nachricht in den Weltraum schickt. Viele Jahre später gibt es überraschenderweise eine Antwort und entgegen zahlreicher Empfehlungen hat die nichts Besseres zu tun, als die Fremdlinge auf die Erde einzuladen.
Dabei passiert natürlich das, was eben passiert, wenn Menschen vor der Situation stehen, dass Aliens anreisen: Die einen feiern das und freuen sich auf den Besuch, die anderen wollen am liebsten alles wegbomben, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Und eigentlich weiß keiner so richtig, ob die nun in friedlicher Absicht kommen. Oder eben nicht.

Natürlich sieht der Trailer gar nicht mal so schlecht aus und wenn wir schon von den Machern von game of Thrones reden, verwundert es auch nicht, dass das eine oder andere bekannte Gesicht dabei ist:

Trailer: 3 Body Problem | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem Jovan Adepo, Rosalind Chao, Liam Cunningham, , John Bradley (II), Jess Hong, Marlo Kelly, Alex Sharp (II), Sea Shimooka, Zine Tseng, Saamer Usmani, und Jonathan Pryce.

Ab dem 21.03.2024 geht die Serie bei Netflix an den Start. Reinschauen kann man da sicher mal, ich bin dennoch lediglich vorsichtig optimistisch …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"