Trailer: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Vor ein paar Tagen noch hab ich einen kurzen Beitrag gelesen, dass man für den nächsten Indiana Jones-Streifen auch auf CGI zurückgegriffen hat, die Harrison Ford jünger macht – immer eine Nachricht, bei der man vorsichtig sein muss, weil das bisher nur so semi-gut umgesetzt werden konnte.
Allerdings sind Deep Fakes kein großes Ding mehr und der technische Fortschritt gerade in diesem Bereich macht vieles, aber keinen Halt. Und wenn dann auch noch Harrison Ford selbst sagt, dass er davon begeistert und beeindruckt war – immerhin der Mann, der im Duden direkt neben „mürrisch“ abgebildet wird – mindert das zahlreiche Befürchtungen.
Mittlerweile ist klar, dass der Beitrag nicht von ungefähr kam, denn ein paar Tage später gab es den ersten Trailer zum kommenden Indiana Jones.
Hatte ich gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm, gerade weil der letzte Teil eigentlich großer Mist war. So groß, dass ich mich nicht mehr wirklich an die Handlung erinnern kann, hängen geblieben sind aber Aliens und der klägliche Versuch mit Shia LaBeouf sowas wie einen Nachfolger aufbauen zu wollen. Doof nur, dass man die Rechnung ohne das Gemüt von LaBeouf gemacht hat und auch sonst der Film einfach nur kacke war.
Heißt dann letztendlich, dass Indiana Jones weiterhin nur mit Harrison Ford funktioniert, was grundsätzlich nicht schlecht ist, der gute Mann aber mittlerweile auch schon 80 Jahre auf dem Kerbholz hat. Erklärt dann immerhin auch den Bedarf an CGI, letztendlich hat man darauf aber wohl auch zurückgreifen müssen, weil man im neuen Streifen scheinbar recht viel mit Rückblenden arbeitet.
Ich kann mich aber Ford anschließen: zumindest im Trailer sieht das ziemlich gut aus, um nicht zu sagen: recht real.
Mit dabei sind unter anderem Harrison Ford, Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen, Toby Jones, Thomas Kretschmann, Boyd Holbrook, Antonio Banderas und John Rhys-Davies.
Ein bisschen müssen wir uns aber noch gedulden, aktueller Starttermin ist der 29.06.2023.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks