Trailer: Megalopolis - Was is hier eigentlich los

Trailer: Megalopolis

Trailer: Megalopolis Kino/TV

Trailer: Megalopolis | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Es scheint ja ganz so, als würden die „neueren“ Filme einiger großer Namen in der Schauspiel- und Regisseursgilde einen besonders schweren Stand haben. Erst ist da Kevin Costner mit mit seiner Horizon-Reihe, die er am Ende selbst finanziert hat, weil niemand anderes Bock darauf hatte (und das scheinbar zu Recht, denn der Erfolg an den Kinokassen blieb bisher aus und ich kenne keinen Film, wo sich das noch mal so richtig gedreht hat). Und dann hörte man auch immer mal wieder von Francis Ford Coppolas Megalopolis, der ideentechnisch auch schon das eine oder andere Jahrzehnt auf dem Buckel hat, aber erst jetzt so richtig das Welt erblickte. Ebenfalls selbst finanziert und eigentlich schon mal vor ein paar Wochen als Trailer in Erscheinung getreten, aufgrund des ersten Feedbacks aber wieder verschwunden. Glaub ich, denn wie das Feedback war auch die ganze Nummer eher verwirrend und wenn Filme auf der einen Seite gehyped sind, auf der anderen aber direkt maximal verwirrend daherkommen … bin ich erstmal wieder raus.

Dabei ist das inhaltstechnisch alles eigentlich sehr simpel: Wir befinden uns irgendwann in der Zukunft in New Rome – eins eine schillernde Metropole, mittlerweile regiert aber Korruption und Zerfall. Etwas, mit dem sich Cäsar Catiling nicht abgeben möchte und daher einen Plan entwickelt hat, wie das alles wieder besser werden kann. Dagegen allerdings hat amtierende Bürgermeister Franklyn Cicero etwas und möchte mit allen Mitteln den Status Quo erhalten, um keinen Deut seiner Macht zu verlieren. Unglücklicherweise ist da aber noch seine eigene Tochter, die was mit Cäsar hat …

Nichts, was sich so aus dem Trailer ergibt, aber seht selbst:

Trailer: Megalopolis | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem , Giancarlo Esposito, Nathalie Emmanuel, Aubrey Plaza, Shia LaBeouf, Jon Voight, und Talia Shire.

Wenn nichts dazwischen kommt, erscheint der Streifen am 26.09.2024 in den Kinos. Hätte ich Lust, würd ich den schauen. Hab ich aber leider nicht, zumindest nicht im Kino.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"