Typing Bowl – Wer kann schneller tippen? - Was is hier eigentlich los

Typing Bowl – Wer kann schneller tippen?

Typing Bowl – Wer kann schneller tippen? | Games | Was is hier eigentlich los?

Meine Mutter ist bis heute noch unfassbar stolz, dass sie irgendwann mal 10-Finger-Blind-Tippen gelernt hat. Ein durchaus beachtlicher Skill, den auch ich mal versucht habe, zu erlernen. Je nach Tagesform klappt zumindest der Teil mit dem blinden Schreiben, wobei das vermutlich mittlerweile auch eine sehr verfängliche Formulierung ist, schließlich sitzt hier keiner von uns mit geschlossenen Augen vor dem Rechner.

Das mit den 10 Fingern wird aber in diesem Leben nichts mehr – mehr als 7 bis 8 Finger werden hier nicht benutzt und gerade bei diesem Beitrag hab ich mal ein bisschen mehr darauf geachtet und die eigentliche Absurdität aufgedeckt: Ich benutz bei der linken Hand mehr Finger als bei der rechten, obwohl ich eigentlich Rechtshänder bin. Auf der anderen Seite … die meisten Autofahrer ballern ja vor allem auch „nur“ mit der linken Hand am Steuer über die Autobahn und hängen damit ihr Schicksal an die Hand, die sie eigentlich weniger beherrschen.

Ich würde auch behaupten, dass meine Mutter vermutlich schneller Tippen kann als ich, aber ich muss mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht verstecken. Zumindest nach Bauchgefühl, denn ehrlicherweise haben wir das bisher noch nicht faktisch belegt und da meine Mutter recht kompetitiv ist, möchte ich ob des Hausfriedens dieses Fass auch gar nicht aufmachen.

Wer sich aber gern mit anderen (nicht mir) messen möchte, kann das am besten mit Typing Bowl tun. Denn dabei geht es darum, quasi im mit anderen Spielern ein Zitat um die Wette abzutippen – was das ganze Spiel dann vermutlich zu dem am wenigsten grafisch anforderungsvollen unserer Zeit macht.

Und es dürfte eines der wenigen Spiele sein, die tatsächlich etwas Gutes für einen selbst tun. Je nachdem, wie oft man denn spielt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"