Ungewöhnliche Fahrräder von 1939 - Was is hier eigentlich los

Ungewöhnliche Fahrräder von 1939

Ungewöhnliche Fahrräder von 1939 Gadgets

Ungewöhnliche Fahrräder von 1939 | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Machen wir uns nix vor: Das ist weitestgehend ausentwickelt. Die letzte große Evolution war da, Strom reinzubringen, damit sich die Leute nicht mehr so abkämpfen müssen. Aber an sich: zwei Räder, Sattel, Lenker und los geht's – kann mir nicht vorstellen, dass man das noch großartig optimieren kann.

Da ist es dann schon außergewöhnlich, wenn man mal eines von diesen Velo-Dingern sieht, bei denen der Fahrer eher liegt als sitzt. Cool daran ist, dass man damit gut auf Geschwindigkeit kommen kann. Eher schlecht, dass man nur bedingt gesehen wird, gerade von Autofahrern. Wobei man in deutschen Städten ja ohnehin ein Problem hat, wenn Fahrradfahrer und Autofahrer aufeinandertreffen – häufig, weil einfach auf beiden Seiten Idioten zusammenkommen.

Gilt alles nicht, wenn man Mitglied der Familie Steinlauf war. Die haben nämlich vor vielen, vielen Jahren Fahrräder ein bisschen anders gedacht – im Zweifel auch mit einer Nähmaschine. Es heißt dazu, dass Lee Steinlauf ihren Mann angewiesen hat, das Ding einfach zu reparieren … und dann nahm die Geschichte irgendwie ihren Lauf:

VIDEO

Hat sicher aber auch Gründe, warum sich das nicht als Serie durchgesetzt hat.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"