Vergessene Videos auf YouTube – Die Suche nach „IMG_XXXX“ - Was is hier eigentlich los

Vergessene Videos auf YouTube – Die Suche nach „IMG_XXXX“

Vergessene Videos auf YouTube – Die Suche nach „IMG_XXXX“ | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Wer sein Unwesen auf treibt, der weiß auch, dass das gar nicht so einfach ist, dort an Zuschauer und Views zu kommen. Wie bei jedem sozialen Netzwerk gilt auch hier, dass man mindestens dem Algorithmus in die Karten spielen muss, was mindestens wiederum bedeutet, dass man regelmäßig Content produziert und hochlädt. Dazu dann bitte noch die passende Länge und unterhaltsam darf das auch sein, sonst guckt das ja keiner.

Oder anders ausgedrückt: Da muss dann einfach jede Menge Aufwand reingesteckt werden und alles, was nicht einigermaßen auf Hochglanz poliert ist, hat eigentlich keine Chance. Was schade ist, denn früher™ war das alles mal wesentlich ungezwungener. So ein bisschen wie bei Instagram, als man noch Fotos aus der Hüfte geschossen und meistens sein Essen fotografiert hat.

Und das war früher™ auch wesentlich einfacher. Beim zum Beispiel war relativ fest ins System integriert, sodass man Videos auch mit lediglich zwei Klicks bzw. Taps direkt hochladen konnte. Doch die Zeiten sind vorbei, Apple und Google mögen sich ein bisschen weniger und ist nur noch eine App wie jede andere.

Doch das Internet vergisst nicht und ein paar dieser Videos findet man auch heute noch. Vermutlich wissen nicht mal mehr die Ersteller, dass die Dinger noch existieren, aber so bietet sich immerhin eine Möglichkeit, eine Art kleine Zeitreise zu unternehmen – indem man einfach mal nach „IMG_XXXX“ sucht und dabei die XXXX durch irgendwelche Zahlen ersetzt. Ein paar Ergebnisse:

Vergessene Videos auf YouTube – Die Suche nach „IMG_XXXX“ | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergessene Videos auf YouTube – Die Suche nach „IMG_XXXX“ | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie gesagt, nichts, was in der heutigen Zeit noch mal viral gehen würde. Aber dann doch wieder interessant, weil es so ungeschönt wie nur möglich ist.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"