Warum besitzt Dänemark Grönland? - Was is hier eigentlich los

Warum besitzt Dänemark Grönland?

Warum besitzt Dänemark Grönland? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Seit gestern ist es nun so weit, die US of A hat einen neuen Chef. so neu ist der gar nicht und passenderweise ist der auch nicht erst seit gestern Chef, das hat der schon ein paar Wochen vorher geschafft und zahlreiche Entscheidungen direkt oder auch indirekt schon vorab ausgelöst. Was bereits jetzt auffällt: Speichellecken scheint bei der Mehrheit die favorisierte Taktik zu sein, zumindest in meiner Wahrnehmung wechseln sich Vorwarnungen und Hoffnungen absurd häufig ab – obs was bringt, wird sich zeigen.

Was aber schon klar ist: Es wird unterhaltsam, zumindest zwischenzeitlich. Einen ersten Eindruck haben wir bereits durch so wunderbare Ideen bekommen, dass der Panamakanal mal eben den Besitzer wechseln soll, und könnte man doch auch fix mal kaufen. Dann wird's vielleicht auch einfacher, sich Kanada einzuverleiben ...

Aber gut, vielleicht ist der Rest, der das so absurd findet, einfach nur nicht offen genug in seinem Denken. Nur weil zu gehört, heißt das ja nicht, dass man das nicht ändern kann. Und überhaupt, wieso hat denn das kleine überhaupt Grönland?

Die Begründung – wenig überraschend – findet sich in der Kolonialzeit, als die Europäer es insgesamt für eine geile Idee hielten, andere Teile der Welt in seinen Besitz zu bringen. In den 50ern wurde dann als Provinz erklärt.

Bleibt noch die Frage, was das von Trump soll, und ehrlicherweise ist das vermutlich gar nicht mal ein so fixer Gedanke. Denn dank Klimawandel und schmelzenden Eises werden auch dort Bodenschätze zugänglich, die es vorher nicht (so einfach) waren.

Vorab erklärt uns Clever Camel aber erstmal ein bisschen genauer, wie die Verbindung zwischen und zustande kam:

Warum besitzt Dänemark Grönland? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das werden wilde 4 Jahre, die jetzt begonnen haben. Mindestens.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"