Warum Büroklammern die Menschheit auslöschen werden - Was is hier eigentlich los

Warum Büroklammern die Menschheit auslöschen werden

Warum Büroklammern die Menschheit auslöschen werden | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

ich such die Dinger ja auf Arbeit immer – irgendwer hat nämlich mal eingeführt, dass Blätter nicht mehr zusammengetackert werden, sondern lediglich mit einer Büroklammer zusammen gehalten werden sollen. Macht ja auch Sinn, schließlich kann man z.B. beim Einscannen deutlich schneller agieren, wenn man die Klammer einfach abnimmt, statt erst diese Tackerdinger mühselig auf zu biegen.

Problem ist nur: ich hab nie Büroklammern. Und so such ich mir jedes mal einen Wolf, bis ich endlich so ein Ding gefunden habe, nur um es dann gleich wieder weg zu geben. Wobei das mit dem Weggeben total wichtig ist – schließlich sind Büroklammern gemeingefährlich und werden dazu führen, dass die Menschheit ausgelöscht wird. Nicht Terminator hat Schuld, sondern der Erfinder der Büroklammer. Seht selbst:

Warum Büroklammern die Menschheit auslöschen werden | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"