Warum ich als Kind keinen Aktenvernichter bekam
Als Kind wollte ich schon immer mal einen Aktenvernichter haben. Ich mochte die Fransen, die man am Ende heraus bekam und das meine Eltern dann theoretisch nicht den ganzen Stuss lesen konnten, den ich irgendwie dahinkritzelte. Später dann hatte sich mein Papa einen Aktenvernichter gekauft – ein recht einfaches Gerät, dass man einfach auf den Papierkorb auflegen konnte und dann seinen Dienst tat. So kam ich immerhin doch noch in den Spaß, Totholz in kleine Teile ohne schweißtreibende Anstrengungen zerkleinern zu können – wie sich zeige, hielt der Spaß aber auch nur kurz. Der Entertainmentfaktor bei so einem Vernichter ist dann doch recht begrenzt.
Viele Jahre später aber hab ich nun endlich die Erklärung gefunden, warum ich im Kindesalter so ein Ding nicht bekam – die Gefahr der Eigenvernichtung ist nämlich doch gar nicht so klein. Aber zum Glück gibt es allesabwendende Sicherheitshinweise:
Glück gehabt und vielen Dank an die Umsichtigkeit meiner Eltern!
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks