Warum ist LEGO eigentlich so teuer? - Was is hier eigentlich los

Warum ist LEGO eigentlich so teuer?

Warum ist LEGO eigentlich so teuer? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Endlich mal das Thema, dass ich immer wieder anspreche, wenn sich irgendein Beitrag um LEGO dreht, vornehmlich wenn irgendwer wieder irgendwas Cooles aus den Klemmbausteinen gebaut hat. Der am häufigsten fallende Satz dabei ist in abgewandelter Form immer wieder „Das Zeug ist mittlerweile unfassbar teuer“ und das lässt sich mit so mancher Statistik sogar belegen. Wo die Steine zu meiner Zeit noch ganz klar günstig und vom Taschengeld bezahlbar waren, sind die Sets heute nicht selten direkt im dreistelligen Bereich angesiedelt. Gern sag ich dann auch, dass da vor allem die Lizenzen schuld sind, tatsächlich kommen hier aber mehrere Faktoren zusammen.

So ist LEGO schon lange nicht mehr nur ein Spielzeug, sondern entwickelt sich immer mehr zu Sammlerstücken auch für Erwachsene. Sieht man unter anderem daran, dass so manche Bausätze gar nicht so leicht zusammenzubauen sind und durchaus auch mal die eine oder andere Stunde in Anspruch nehmen können. Mehrseitige Anleitungen sind unter anderem ein Indikator. Dazu kommt natürlich Forschung und Qualität. Herauszufinden, was gut ankommt, kostet Zeit und das ist bares Geld, gleichzeitig kauft niemand neue Steine, wenn die alten auch nach Jahren gut in Schuss sind.

Business Insider hat sich mit dem Thema ein bisschen mehr auseinandergesetzt und erklärt im nachfolgenden Video mit ein paar mehr Details, warum LEGO mittlerweile nicht mehr für einen schmalen Taler zu haben ist:

Lego is the world’s largest toy company but it’s gained a reputation for being an expensive hobby. Since 2007, Lego has released dozens of sets that cost over $300. The most expensive Star Wars sets cost $850. And prices for vintage Lego sets can reach over $1,000. These high prices have caught the attention of thieves, who in some cases have stolen about $300,000 worth of Lego. So, how did we get here? How did Lego go from a children’s toy to a collector’s item? And why is it so expensive?

Warum ist LEGO eigentlich so teuer? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und am Ende ist die wohl beste Antwort schlichtweg: Weil sie es können.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"