Warum die richtige Verwendung und Geschwindigkeit von und bei Anhängern wichtig ist
Ein kleiner Ausflug zurück in die Fahrschule und ein bisschen Physik am frühen Morgen, der aber sicher nicht schadet. Denn auf dem Weg nach Leverkusen hab ich ein Gespann vor mir gehabt, dass wirklich sehr bedenklich hin und her schwankte.
Das sind dann immer die Momente, in denen man sich maximal überlegen fühlt, weil man solche Videos wie nachfolgend natürlich kennt und zumindest theoretisch weiß, was schief läuft bzw. worauf es ankommt. Auf der anderen Seite weiß man aber selbst nicht, was man jetzt machen soll – mit genügend Abstand dahinter her tuckern oder beherzt dran vorbei ziehen. Ich entscheid mich dann gern für Zweiteres, denn sollte etwas passieren, hat das in der Regel Auswirkungen auf den nachfolgenden Verkehr und weniger nach vorn.
Genug gelabert, wird Zeit für das Video, das einem noch mal erklärt, warum eine richtige Gewichtsverlagerung sinnvoll ist und warum man um Gottes Willen gerade mit Anhänger nicht schneller fahren soll, als es erlaubt ist:
Proper trailer tongue weight improves the vehicle and trailer towing experience by improving performance. Not enough tongue weight or force on the hitch/tow ball causes an increase in trailer sway from side to side, making it difficult to control. Conversely, too much tongue weight or force on the hitch/tow ball could overload the rear tires of the towing vehicle, pushing the rear end of the vehicle around. This could also negatively affect the vehicle handling. Performance is impaired as you might not be able to go around corners and curves properly, and your vehicle may not stop quickly enough when you press the brake pedal.
Deutlicher kann man es nicht machen.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks