Was ist eigentlich Fierljeppen?
Es mag Zufall sein, allerdings häufen sich bei mir vermehrt die Eindrücke, dass wir eigentlich in einer Simulation leben. Jedenfalls scheint es mittlerweile so, dass wann immer wir mit meinen Schwiegereltern in den Urlaub fahren, irgendwelche Sportereignisse stattfinden. Könnte man jetzt darauf schieben, dass scheinbar immer irgendwelche Sportereignisse stattfinden, aber ... das ist ja nicht so. Dennoch war es um Silvester herum mal wieder die Darts-WM, jetzt im Sommer sowohl Leichtathletik als auch Fußball mit leichten Überschneidungen. Über Fußball brauchen wir nicht reden, aber Leichtathletik ... ist jetzt nicht unbedingt etwas, was ich mir regelmäßig im Fernsehen anschauen würde. Außer wir sind eben mit meinen Schwiegereltern unterwegs ... (gilt übrigens auch für Darts)
Und ich muss sagen, das ist teilweise durchaus beeindruckend. Nimmt man allein mal Hochsprung, wie absurd das eigentlich ist, dass die da mit einer riesigen Stange rumrennen, die dann in den Boden rammen und sich selbst in übertriebene Höhen katapultieren, um dann über eine andere Stange zu springen. Auch wenn ich den Wettbewerbsgedanken durchaus verstehen kann, aber ... warum ausgerechnet so? Gibt's da nicht was Humaneres? Und woher kommt das überhaupt?
Vielleicht vom Pultstockspringen, dass in den Niederlanden auch Fierljeppen heißt. Auch hier nutzen Menschen einen Stock, allerdings um von A nach B zu kommen. Und in den Niederlanden (sowie in Schleswig-Holstein als auch Friesland) macht das auch Sinn, denn infrastrukturtechnisch – man denke da nur mal an die zahlreichen Wassergräben – blieb oft keine andere Möglichkeit, um trockenen Fußes auf die andere Seite zu kommen. Allerdings war hier eher Weite als Höhe wichtig.
Mittlerweile hat man Brücken und andere Möglichkeiten, sodass Fierljeppen vor allem als Sport wahrgenommen werden kann. Und genau das hat Great Big Story mal ein bisschen genauer beleuchtet:
Ruben Van Eijk and Mark Van Der Horst show us how the centuries old traditional Frisian sport Fierljeppen, where athletes long jump over waterways in a daring competition, is bringing generations together.
Ich sag einfach mal: wenns Spaß macht, sollen se machen. Mir is das nix.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen