Welche Nation gewann bis 2024 die meisten Goldmedaillen?
Witzig, dass ich neulich noch davon gesprochen hab, dass bei Urlauben mit den Schwiegereltern auch immer irgendwelche Sportereignisse stattfinden, die dann abendlich gemeinsam geschaut werden. War zumindest über Silvester als auch im Sommerurlaub so und jetzt, wo Olympia stattfindet, sind sie wieder im Urlaub, wir aber nicht. Vermutlich wird dann auch dort abends immer mal in die Wettkämpfe reingeschaut, während wir hier nur mal am Rande etwas mitbekommen, wenn es denn mal in den Nachrichten läuft, obwohl es ja nicht so ist, als würden wir da nicht auch reinschauen können.
Genauso bemerkenswert fand ich heute morgen beim Blick auf den Medaillenspiegel – so ein bisschen Interesse ist dann ja doch da – dass sowohl China als auch Hongkong vertreten sind, dachte ich doch immer, dass das zusammengehört. Tatsächlich handelt es sich aber um eine Sonderverwaltungszone und scheint einigermaßen kompliziert zu sein – könnt ihr ja mal googeln, würde den Rahmen dieses Beitrags erheblich sprengen. Denn eigentlich will ich auch nur sagen, dass selbst dieser kleine Moment dazu führt, dass man auch in meinem Alter noch was lernt.
Zurück zu den offensichtlichen Fragen: Wenn man sich schon den Medaillenspiegel anschaut, dann kann man sich auch mal die Frage stellen, wer denn eigentlich die erfolgreichste Nation so insgesamt ist. Die schiere Anzahl an Medaillen scheint da eher zweitrangig zu sein, wer am meisten Gold gewinnt, ist einfach ganz vorn – wie ich finde, durchaus ein streitbarer Punkt.
Wie dem auch sei, Data Is Beautiful – bekannt für angenehme Darstellung von irgendwelchen Statistiken über irgendwelche Zeiträume – hat sich der Frage angenommen und zeigt uns, welche Nation wie viele Goldmedaillen von 1896 bis heute gewonnen hat:
An analysis of the countries with the highest number of gold medals in the Summer Olympic Games from 1896 to 2024. It tracks the progression of gold medal counts over the years, highlighting the dominant countries.
Blue represents North and South American countries; black represents African countries; yellow represents Asian countries, Australia, and Oceania; grey represents European countries; and red represents countries that no longer exist.
Platz 3 für Deutschland ist gar nicht mal so schlecht, oder?
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen