Wie ein antiker Anspitzer funktioniert - Was is hier eigentlich los

Wie ein antiker Anspitzer funktioniert

Wie ein antiker Anspitzer funktioniert | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Kennt ihr eigentlich Clemens Brock? Falls nicht: Solltet ihr kennenlernen. Vor allem seine Rolle als Vater ist ganz großes Comedy-Gold, weil er dabei den klassischen Klischee-Vater mimt und der ist nun mal einfach witzig. Also wenn man ihn denn nicht gerade 24 Stunden am Tag um sich herum hat und alles nur von außen betrachtet. Und wenn man nicht Thorben ist, der olle Gesichtsfasching.

Ein ganz wichtiger Teil seiner Parodie: Der Zollstock. Denn man ist nur richtiger Vater, wenn man auch jederzeit einen Zollstock parat hat, schließlich gibt es immer was auszumessen.

Und das ist auch der Grund, warum ich sehr lange keinen Zollstock bei mir hatte, als es um Renovierung, Umzug und sonstige Basteleien ging, mittlerweile der Zollstock aber ein fester Bestandteil meiner Arbeitshose ist. Also die Hose, die ich bei handwerklichen Arbeiten anziehe – wäre irgendwie komisch, würde ich das fürs Büro tun, wobei ich die eigentlich auch ganz schön finde. Modisch kann man die auch mal da tragen, nur der Zollstock findet da wohl wenig Nutzen.

Was ich eigentlich sagen wollte: Seit dem ich das mache, hab ich es noch nicht bereut, im Gegenteil gab es schon mehrfach Momente, wo das Ding einfach genau richtig parat war und wir fix Ehekrisen-ähnliche Fragen direkt aus der Welt schaffen konnten.

Was ich aber auch lernen musste: Du brauchst nicht nur einen Zollstock immer am Mann, sondern auch einen Bleistift. Denn nur mit Bleistift und Zollstock kannst du ganze Häuser bauen (okay, Hammer brauchste auch noch, aber dann kanns losgehen). Und der ist idealerweise auch immer einigermaßen angespitzt, denn Präzision ist genauso wichtig wie … Bier? Kaffee? Keine Ahnung, auf jeden Fall wichtig.

Ich dachte immer, das älteste Anspitzwerkzeug für so einen Bleistift wäre einfach nur ein Messer oder anderer scharfer Gegenstand. Doch man tut da den historischen Figuren Unrecht, die waren auch schon ziemlich auf Zack und haben unter anderem irgendwann um 1890 so einen Anspitzer eingesetzt:

Wie ein antiker Anspitzer funktioniert | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenig spektakulär, aber doch auch schon irgendwie fortschrittlich und überraschend durchdacht, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"