Wie ein Jaguar E-Type gebaut wird - Was is hier eigentlich los

Wie ein Jaguar E-Type gebaut wird

Wie ein Jaguar E-Type gebaut wird Handwerk

Wie ein Jaguar E-Type gebaut wird | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Als wir vor einigen Jahren in Wolfsburg in der Autostadt waren, durften wir zumindest mal ein bisschen in die Produktion eines Autos schnuppern, allerdings „nur“ in das, was man dort im Museum bzw. den Ausstellungen so sehen kann. In die heiligen Hallen wurden wir auch als super exklusive und hochprominente Blogger nicht gelassen, was aber okay ist – Autos sind hier ja eher selten im Mittelpunkt und auch wenn ich ab und an mal ein bisschen an unserem Auto rumbastel, ich hab eigentlich keine Ahnung, wie Autos funktionieren. Also ganz allgemein schon, aber sobald es da um Detailwissen, Kurbelwellen und sonstigen Kram geht, bin ich aufgeschmissen.

Entsprechend find ich Videos, die ein bisschen mehr zeigen und etwas Magie aus „das fährt ja plötzlich“ nehmen, gar nicht verkehrt. Besonders nicht, wenn es dabei auch noch um so ikonische Gefährte wie einen geht:

Es ist der älteste Neuwagen der Welt – der Lightweight E-type. Die lederbezogene Aluschale erinnert an jene Schönheit, wie sie 1963 lediglich 12 mal gebaut wurde. Ein wahr gewordener Traum.

Wie ein Jaguar E-Type gebaut wird | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach wie vor krass, wie das am Ende alles zusammenspielt. Und wie sich Menschen sowas überhaupt mal haben ausdenken können.

Aus Gründen sind die Beiträge diese Woche ein bisschen kürzer. Könnt ihr früher rausgehen und das Wetter genießen, ist doch auch toll.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"