Wie ein Jaguar E-Type gebaut wird
Als wir vor einigen Jahren in Wolfsburg in der Autostadt waren, durften wir zumindest mal ein bisschen in die Produktion eines Autos schnuppern, allerdings „nur“ in das, was man dort im Museum bzw. den Ausstellungen so sehen kann. In die heiligen Hallen wurden wir auch als super exklusive und hochprominente Blogger nicht gelassen, was aber okay ist – Autos sind hier ja eher selten im Mittelpunkt und auch wenn ich ab und an mal ein bisschen an unserem Auto rumbastel, ich hab eigentlich keine Ahnung, wie Autos funktionieren. Also ganz allgemein schon, aber sobald es da um Detailwissen, Kurbelwellen und sonstigen Kram geht, bin ich aufgeschmissen.
Entsprechend find ich Videos, die ein bisschen mehr zeigen und etwas Magie aus „das fährt ja plötzlich“ nehmen, gar nicht verkehrt. Besonders nicht, wenn es dabei auch noch um so ikonische Gefährte wie einen Jaguar geht:
Es ist der älteste Neuwagen der Welt – der Jaguar Lightweight E-type. Die lederbezogene Aluschale erinnert an jene Schönheit, wie sie 1963 lediglich 12 mal gebaut wurde. Ein wahr gewordener Traum.
Nach wie vor krass, wie das am Ende alles zusammenspielt. Und wie sich Menschen sowas überhaupt mal haben ausdenken können.
Aus Gründen sind die Beiträge diese Woche ein bisschen kürzer. Könnt ihr früher rausgehen und das Wetter genießen, ist doch auch toll.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen